Forschende der Abteilung für Archäogenetik am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben die Evolutionsgeschichte und die globale Ausbreitung der Malaria in den letzten 5.500 ...
Der „Patrimonium-Verlag“ ist zu loben für sein Ansinnen, im Hinblick auf das sogenannte „Reformationsjubiläum“ im nächsten Jahr eine Reihe von Schriften zu veröffentlichen, die sich mit Martin Luther ...
17. September 1964: Im Chapultepec-Park von Mexiko-Stadt eröffnet Staatspräsident Adolfo López Mateos das Museo Nacional de Antropología - das Nationale Anthropologie-Museum. Der architektonisch ...
Bisher gingen Experten davon aus, dass es nach der Auswanderung des modernen Menschen aus Afrika mindestens zwei Mal zu einer Vermischung mit archaischen Menschengruppen kam, die bereits auf dem ...
Ist der Mensch nur ein besonders geschicktes Tier oder unterscheidet er sich grundsätzlich von anderen Lebewesen? Seit Charles Darwin spaltet diese Frage die Humanwissenschaften in Naturalisten und ...
Christian Vogel, der Mann, der die Anthropologie in Deutschland modernisierte, ist mit erst 61 Jahren im Dezember 1994 gestorben. Und weil sein außergewöhnliches Naturell die anthropologische und ...