Ein Weih­nachts­fest oder Silves­ter­abend ohne kuli­na­ri­sche Köst­lich­keiten? In Kärnten undenkbar! Wenn sich Familie und ...
Mit dem „Genusseck“ in Sierning, Ortsteil Gründberg setzen Hannes Schedlberger und Hannes Templ auf ehrliche Regionalität – ...
Zwischen frischem Bauernbrot, duftenden Äpfeln und hausgemachtem Kletznbrot liegt im "Genusseck“ ein Stück gelebter ...
Spitzkohl-Lachs-Auflauf – allein der Name klingt schon so, als würde dieser Auflauf direkt aus Omas Küche zu dir ...
22 bäuerliche Brot-Produzent:innen nahmen heuer bei der elften Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil. Sie reichten ...
Auf dem Familienbetrieb in Baierbrunn entstehen regionale Produkte aus eigener Tierhaltung und Kooperationen mit Hofläden.
Regio­nale Köst­lich­keiten sorgen für fest­liche Momente Foto: sebra-stock.adobe.​com Gerade in der Advent- und ...
Die Bäckerei eröffnet ihre erste Wiener Filiale in der neuen Naschmarkthalle. Betreiber Albin und Paul Sorger über Brotpreise ...
Bei der elften Landesbrotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ überzeugten 51 von 56 eingereichten Broten mit Gold, Silber oder Bronze.
Brötchen, Kuchen und Brot: In diesen Bäckereien schmeckt es den Bürgerinnen und Bürgern von Hattingen besonders gut. Eine ...
Zahlreiche Helfer, Akteure, Unterstützer sowie Sponsoren kamen zusammen, um auf „800 Jahre Dörlinbach“ zurückzublicken.
Am Abend des 11. Novembers erstrahlte die St. Martinskirche in Rheinfelden im Schein zahlreicher bunter Laternen, als rund 20 Familien und mehr als 60 Personen am traditionellen St. Martinsfest teilna ...