Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und schon gar kein echter Yogibär. Damit der Start in die Trendsportart aber ...
Rückenschonendes Yoga fängt mit der richtigen Methode an. Erfahren Sie von einer Yoga-Lehrerin, wie Sie Fehler umgehen und Ihren Rücken stärken können. Ein gesunder Rücken ist entscheidend für unser ...
Neulich bin ich in meinem Fitness-Studio auf ein neues Kursangebot gestoßen: Yin Yoga. Davon hatte ich bisher noch nie gehört – also habe ich mich direkt angemeldet. Und schon nach der ersten Stunde ...
Ein Yoga Bolster ist ein unterstützendes Kissen, das in der Yoga-Praxis verwendet wird, um den Körper in verschiedenen Positionen zu stabilisieren und zu entspannen. Es verbessert die Ausrichtung und ...
Die Idee von Face Yoga ist, dem Gewebe durch stärkere Muskeln besseren Halt zu geben. Regelmässige Bewegungen regen die Durchblutung und den Lymphfluss an, die Haut ist weniger schlaff. Zusätzlich ...
Kann man mit Yoga gezielt den Körper in Form bringen? Auch wenn die körperlichen Veränderungen nicht allein das Ziel sind, lässt sich der Effekt kaum von der Hand weisen. Zertifizierte Yogalehrerin ...
Kräftiger werden, Problemzonen und Bauch straffen und Verspannungen oder Rückenschmerzen vorbeugen. Entspannter in den Tag starten oder abends stressfreier ins Bett gehen. Die Übungen im eigenen Tempo ...
Noch arbeiten die Handwerker fleißig in der Gladbecker Brüggenstraße 7. „Wenn die Matten dann liegen und an der Wand sind, ist das Gröbste fertig und man kann schon was machen“, freut sich Markus Adam ...
Millionen Fans hat die zertifizierte Yoga-Lehrerin Mady Morrison auf YouTube und auch wir sind Riesen-Fans. Auf YouTube sowie auf Instagram teilt Mady ihre Leidenschaft für Wohlbefinden, Achtsamkeit ...
Setzen Sie sich in einen Schneidersitz aufs Bett und heben Sie mit der Einatmung Ihren rechten Arm nach oben, sodass er gestreckt Richtung Decke zeigt. Neigen Sie sich dann mit der Ausatmung langsam ...
Yoga kommt aus Indien und ist – je nach Quelle – mindestens 3500 bis 5000 Jahre alt. Die Grundidee ist, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Traditionell spielen dabei Atmung, Meditation ...
Vermisst du die sanfte Musik und Yogis um dich herum, die sich recken, strecken und verbiegen, aber hast nicht die Möglichkeit, in ein Yoga-Studio zu gehen? Dann könnte Online-Yoga etwas für dich sein ...