IT之家10 月 9 日消息,工信部今日发布第 400 批《道路机动车辆生产企业及产品公告》新产品公示,IT之家发现了小鹏 P7+/G6 增程车型的身影。 小鹏 P7 + 增程版长宽高为 5071*1937 *1512mm,轴距为 3000mm,搭载湖北亿纬动力有限公司的磷酸铁锂蓄电池,以及东安动力 1.5T ...
Man muss lange suchen. Wonach? Na, nach Ladesäulen, die mehr als 400 kW Ladeleistung in der Spitze bieten. Hier und da gibt es welche, in München und Umgebung nicht. Genau dort aber fahren wir den ...
Wie schnell das ging: Xpeng, gegründet vom chinesischen Start-up-Unternehmer He Xiaopeng, baut erst seit sieben Jahren Autos. Merkt man das? Einerseits ja: Man sollte hier nicht die Fahrwerksharmonie ...
Fahrberichte Autotests Xpeng G6 im Test: Elektroauto mit ultraschnellem Laden Ultraschnellladen für Elektroautos Tanke, nein danke Manche neue Elektroautos kommen mit sehr kurzen Ladestopps aus.
Ubiquiti erweitert sein UniFi-Universum um seine neu vorgestellte G6-Türklingel-Serie, allen voran dem Flaggschiff G6 Pro Entry. Hierbei zeigt man, wie die Verschmelzung von Videoüberwachung (UniFi ...
Mit dem neuen Xpeng G6 bringen die Chinesen die deutschen Ladesäulen ordentlich ins Schwitzen. Und nicht nur die: Auch das Modell selbst zeigt sich von seiner besten Seite – mit viel Liebe zum Detail ...
Top-Laptop bei Notebooksbilliger: Im Angebot gibt es das flache, leichte und robuste HP EliteBook 840 G10 zum Sparpreis von 899 Euro plus Versand. Das HP EliteBook wird vom Hersteller als ein äußerst ...
Der chinesische Autohersteller Xpeng ist auf dem deutschen Markt erst seit 2024 vertreten, in Europa dagegen schon ein paar Jahre länger. Das mitunter erste Modell für den deutschen Markt war das ...
Nur 215 Euro fürs HP EliteBook 840 G6 Business-Notebook mit erweiterbaren 16 GB RAM, 4G LTE und Windows 11 Pro generalüberholt (Bildquelle: Notebookcheck) Für sehr günstige 215 Euro gibt es zurzeit ...
Am Anfang war die Software: 2014 schlossen sich im chinesischen Guangzhou unter anderem Lei Jun, der Gründer des Software-Unternehmens Xiaomi, und He Xiaopeng zusammen, der durch den Verkauf seiner ...