Für Freunde der klassischen Echtzeitstrategie gibt es interessante Neuigkeiten. Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 lässt ...
Wer träumt nicht davon, sein Geld im Schlaf zu verdienen? Auf Domain- und Markengrabber trifft das zu. Diese Spezies hat das Internet als Einnahmequelle durch fadenscheinige Geschäfte entdeckt. Das ...
Das Internet steht vor seiner nächsten großen Entwicklungsstufe: dem Zeitalter der Quantennetzwerke. Eine deutsche Forscherin spielt dabei eine zentrale Rolle. Ihr Ziel ist es, Quantentechnologien so ...
Etwa jeder zweite Deutsche ärgert sich mindestes einmal im Jahr über das Internet in den eigenen vier Wänden. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung des Vergleichsportals Verivox hervor, die ...
17. Oktober 2025 Mit seinem ersten Buch trifft Autor und Tiktok-Sternchen Tahsim Durgun den Nerv aller Kinder mit Migrationsgeschichte. Im Zentrum steht die ständige Übersetzungsarbeit für seine ...
Internet und Mobilfunk in Deutschland sind nach langen, dürren Jahren inzwischen besser als ihr Ruf. Beim Mobilfunk werden die weißen Flecken nach und nach beseitigt, und auch beim stationären ...
Die nächste Entwicklung des Internets durch Quantennetzwerke. Eine deutsche Forscherin legt den Grundstein dafür, Quantentechnologien in den Haushalt aller Menschen zu bringen. Über die letzten ...
72 Stunden pro Woche bewegen sich die Bundesbürger inzwischen im Netz - das sind drei volle Tage. Vor fünf Jahren waren es noch 56 Stunden. Viele Menschen wollen daraus jetzt eine Konsequenz ziehen.
Die Menschen in Deutschland verbringen so viel Zeit im Internet wie noch nie. Inzwischen surfen sie pro Woche knapp 72 Stunden, also umgerechnet fast drei volle Tage. Vor fünf Jahren lag die ...
Schon wieder sperrt man den Zugriff zu einer Webseite in Deutschland: Diesmal trifft es Anna’s Archive, die größte Seite für frei zugängliche Bücher, wissenschaftliche Arbeiten und Magazine im ...
Trotz milliardenschwerer Förderprogramme bleibt die digitale Infrastruktur in Deutschland für viele Unternehmen unzureichend. Laut einer aktuellen Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ...
Gründer Ralph Dommermuth legt sich mit amerikanischen Tech-Giganten und europäischen Telekomkonzernen an. Das sorgt für Wirbel, bietet Anlegern aber Chancen. Von Sven Parplies. Nicht jeder würde es ...