Der Johannistag findet am 24. Juni statt und ist das traditionelle christliche Mittsommerfest. Er feiert die Geburt von Johannes dem Täufer, der im Christentum als letzter wichtiger Prophet vor Jesus ...
Die mangelnde Beteiligung an Schützenfesten sowie beim Schießen um die Königswürde löste während der Jungschützen-Mitgliederversammlung der St. Johanni-Bruderschaft am Freitag im Hotel Niemeyer eine ...
Nach dreijähriger, coronabedingter Durststrecke wird die St.-Johanni-Bruderschaft Senden vom 24. bis 26. Juni wieder das traditionelle Schützenfest im Festzelt am Sportpark feiern. Bevor die ...
HUDE - Zum einmal jährlich stattfindenden Johanni-Fest hatte der Waldorf-Kindergarten Kinder sowie deren Eltern und Geschwister am Sonnabendnachmittag eingeladen. „In diesem Jahr feiern wir die ...
Lüchtringen. Durch die festlich geschmückten Straßen marschierte der Festumzug und eröffnete traditionell mit Zapfenstreich und Kranzniederlegung am Ehrenmal das Johannifest am Freitag. "Lüchtringen ...
Die Ära Otto Johanni endete am Donnerstag in der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Sulzfeld. Denn nach 26 Jahren Vorstandsarbeit und 20 Jahren als Ortsverbandsvorsitzender stellte Johanni ...
VS-Obereschach (we). Just am Schmotzige Dunnstig gründete der Obereschacher Landarzt Andreas Erdel in seiner Praxis im Johanniterweg zusammen mit seinem Team eine neue Zunft, die Johanni-Zunft. Wie ...
Sie standen im Mittelpunkt: Der zweite Schützenmeister Josef Hirsch mit den Preisträgern und dem Geehrten, der Gewinner des Johanni-Pokals Benjamin Rachl, Manuela Geitner, Gerhard Herbst, Eduard ...
Bereits vor dem imposanten Torbogen konnte man erste Pflanzen für den heimischen Bedarf erstehen oder dem Hobby-Korbmacher mit den farblich unterschiedlichsten Weidenruten beim Flechten über die ...