Das Wiederaufbereitungsprogramm von Seco unterstützt Anwender, die Verwendungsdauer und Nachhaltigkeit ihrer ...
Neue Entwicklungen in Kobalt-Katalysatoren für Wasserstoff-Speicherung bringen frischen Schwung in die Energietechnik. Diese Katalysatoren senken Temperaturen für die Wasserstoff-Freisetzung und ...
Kobalt-Chrom ist eine Metalllegierung, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, insbesondere im Bereich der additiven Fertigung, an Bedeutung gewonnen hat. Mit einer einzigartigen ...
Der Anteil von Kobalt an der gesamten Erdkruste beträgt gerade einmal 0,004 Prozent. Die weltweit bekannten Kobaltreserven werden auf 7,2 Millionen Tonnen geschätzt. Über die Hälfte davon, etwa vier ...
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Nord muss die Gusseisen-Teekanne "Crofton" mit 0,8 Liter Fassungsvermögen zurückrufen. Der Grund: Bei Untersuchungen wurde ein erhöhter Kobalt-Wert gemessen. In der ...
In der DRK liegen über 90 Prozent der weltweit zugänglichen Kobaltvorkommen. Neun der zehn größten Kobaltminen weltweit befinden sich in dem afrikanischen Land. Die Welt bezieht 70 Prozent ihres ...
taz | Die Demokratische Republik Kongo ist der weltgrößte Förderer von Kobalt – jetzt hat die Regierung einen Exportstopp für das „blaue Metall“ verfügt. Um „den Kobaltmarkt zu stabilisieren“, dürfe ...
Die Preisverläufe der Batterierohstoffe sind in den vergangenen sieben Jahren durch ein permanentes Auf und Ab geprägt. Dies ist auch nicht verwunderlich, da neue Anwendungsfelder auch neue ...
Die elektrochemische Umwandlung von CO₂ in Multikohlenstoffprodukte wie beispielsweise Ethanol wäre ein idealer Weg, um Kraftstoffe mit hoher Energiedichte und wertvolle chemische Rohstoffe zu ...
BMW hat Vorwürfen neue Nahrung gegeben, dass der Kobalt-Lieferant Managem in Marokko im Umfeld der Mine Bou Azzer gegen Umweltstandards verstoßen haben soll. Der Münchener Autobauer gab nach ...
Apple hat im vergangenen Geschäftsjahr den Einsatz von Recycling-Kobalt in seinen Batterien mehr als verdoppelt. Der Anteil stieg von 27 Prozent ein Jahr zuvor auf 56 Prozent, wie der iPhone-Konzern ...
Kobalt (auch Cobalt) ist ein chemisches Element des Periodensystems mit dem Elementsymbol Co und der Ordnungszahl 27. Es ist ein magnetisches, leitfähiges und äusserst seltenes Metall. In der Natur ...