Neue Entwicklungen in Kobalt-Katalysatoren für Wasserstoff-Speicherung bringen frischen Schwung in die Energietechnik. Diese Katalysatoren senken Temperaturen für die Wasserstoff-Freisetzung und ...
Dargestellt sind die Länder, in denen Kobalt abgebaut wird und deren Anteil an der weltweiten Versorgung in den Jahren 2017, 2020 und 2023. Quellen: European Commission, Study on the review of the ...
StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößern Chart-Analyse-Tool Konkurrenzvergleich ...
Lithium spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Akkus. Mit dieser Membran könnte der Lithium-Bedarf besser gedeckt werden. Lithium ist nicht nur das leichteste Metall im Periodensystem, ...
15. Spieltag in der tt.com Regionalliga Tirol: Der FC Wacker feierte am Freitag gegen Kundl den 13. Saisonsieg. „Man of the Match“: Doppel-Torschütze Stefan Lorenz. Bei uns könnt ihr euch die Tore, ...
Es ist wenige Jahre her, da schien die Zukunft dem Kobalt zu gehören – einem Metall, dem Bergleute einst den Namen «Kobold» gegeben hatten, weil es bläulich schimmert und giftige Dämpfe freisetzt.
In der DRK liegen über 90 Prozent der weltweit zugänglichen Kobaltvorkommen. Neun der zehn größten Kobaltminen weltweit befinden sich in dem afrikanischen Land. Die Welt bezieht 70 Prozent ihres ...
Das Anlageziel des wikifolios soll die Erwirtschaftung einer möglichst attraktiven Wertentwicklung sein. Es soll in der Regel in unternehmen mit Fokus auf Produktion und Vertrieb von elektrischen ...
Mit ihrer neuen Batterieverordnung hat die Europäische Union Quoten festgelegt, zu wie viel Prozent Batterien aus wiederverwerteten Rohstoffen bestehen sollen. Das Vorhaben ist wichtig, gerade mit ...
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine ...
Verbrenner sind böse, E-Autos gut – das ist in Deutschland breiter Konsens. Aber wo kommt das Kobalt her, das in den Batterien der E-Autos steckt? „Blutrotes Kobalt: Der Kongo und die brutale Realität ...
Im Umfeld einer Kobalt-Mine in Marokko kommt es offenbar zu erheblichen Umweltschäden. Das zeigt nun auch eine Überprüfung im Auftrag von BMW. Der Autobauer will dennoch aus der Mine weiterhin ...