Klinikerweiterung vollendetAngst, Sucht, Depression: Spezialklinik in der Eifel investiert Millionen (Fotos) Für rund neun Millionen Euro hat die Median-Gruppe die Klinik Am Rosenberg in Daun um 62 ...
Ein Abend in NRW wird für Nils (21) zum Albtraum. Der junge Mann, ein Kaufmanns-Azubi aus Koblenz, hatte sich mit Freunden auf einen ausgelassenen Partyabend im Kölner Club Roonburg gefreut. Doch was ...
Fast sechs Monate lang stand Mario Götze nicht mehr in der Eintracht-Startelf. Lediglich 77 Minuten hat der Offensiv-Allrounder in dieser Saison gespielt. Trotzdem wirkt der 33-Jährige aktuell ...
In "Mario Bros." wird der Name offiziell. Brothers deswegen, weil ihm sein Bruder Luigi zur Seite gestellt wird. Das Spiel erscheint 1983 für drei Plattformen: Arcade-Automaten, die Konsole Atari 2600 ...
Ein Urgestein des deutschen Kinos feiert seinen 95. Geburtstag: Mario Adorf. Der Schauspieler machte einst auch wegen seines bewegten Privatlebens von sich reden ...
Super Mario Party Jamboree war bereits auf der klassischen Switch ein Erfolg: mit über 110 Minispielen, sieben abwechslungsreichen Spielbrettern und kreativen Online-Modi wie Koopathlon und Bowser ...
Mario Draghi sorgt für Gesprächsstoff in Europa. In einer Rede in Rimini vergangenen Freitag hatte der frühere EZB-Präsident und frühere italienische Ministerpräsident der Europäischen Union die ...
Digitale Schutzräume für Kinder: Wir brauchen im Zeitalter der Smartphones und von Social Media eine neue Kultur der Kindheit. Es geht um Kinder, Eltern und Lehrer. Die Politik kann etwas tun. Fünf ...
Jetzt mit Update zur Nintendo Switch 2 Edition + Jamboree TV! Mit Super Mario Party Jamboree erwartet euch der größte Partyspaß des Jahres auf der Nintendo Switch. Wir verraten euch, ob der neue Teil ...
Dieser zeitgenössischen Instrumentalisierung widmet sich auch Pedro Tabensky in seinem 2022 erschienenen Buch «Camus and Fanon on the Algerian Question». Der südafrikanische Philosoph zeigt auf, dass ...
Frantz Fanon war kein langes Leben vergönnt: Mit nur 36 Jahren starb er am 6. Dezember 1961 nahe der US-Hauptstadt Washington an Leukämie, ohne die algerische Unabhängigkeit zu erleben, für die er in ...
Viele Jahre lang ist Frantz Fanon von Teilen der postkolonialen Theorie eher entradikalisiert gelesen worden – als Theoretiker von Repräsentationsfragen und Diskurs. Doch seit dem Hamas-Angriff auf ...