Der Hersteller Motorola kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Auch wenn der Marktanteil nicht mit Samsung und Apple vergleichbar ist, so sind die Modelle dennoch einen Blick wert. Entscheiden ...
Motorola hat 1973 das erste Patent für ein mobiles Telefon eingereicht und ist seitdem ein führender Innovator im Bereich Mobilfunk. Heute gehören die Smartphones des amerikanischen Unternehmens zu ...
Der Hype rund um das Edge 70 ist hauptsächlich auf das Design zurückzuführen. Gerüchten zufolge soll es sich um das schlankeste nicht faltbare Handy sein, das Motorola je auf den Markt gebracht hat.
Das Motorola Razr 50 bietet ein weitgehend vergleichbares Erlebnis wie das High-End-Modell mit “Ultra”-Namenszusatz, jedoch in einem viel günstigeren Paket und mit einem größeren Cover-Display. Die ...
Ein Flaggschiff sprengt das Budget? Dann lohnt sich ein Mittelklasse-Smartphone. Von 400 bis 600 Euro gibt es Handys mit ...
Helles OLED-Display und IP69 im schicken Gewand: Das Motorola Edge 60 Fusion bringt Oberklasse-Flair in die günstige Mittelklasse – zum fairen Preis. Das Modell übernimmt die Stärken des Vorgängers ...
Mit dem Motorola Edge 70 startet schon bald eines der wohl interessantesten Mittelklasse-Smartphones des Jahres, denn das Gerät ist fast so dünn wie das Apple iPhone Air. Ein Händler listet das ...
Das Galaxy A17 ist in seiner Preisklasse ein Bestseller. Der COMPUTER BILD-Test zeigt die Stärken und Schwächen von Samsungs ...
Wer sein Smartphone in der Schweiz nutzt, riskiert eine hohe Handyrechnung. Es sei denn, man hat seinen Mobilfunkvertrag beim ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD vorne, Intel holt auf Helles OLED-Display und IP69 im schicken Gewand: Das Motorola Edge 60 Fusion bringt Oberklasse-Flair in die günstige ...
AMOLED-Display mit 120 Hertz und 108-MP-Hauptkamera sorgen für scharfe Bilder und flüssige Darstellung. Der große Akku mit Schnellladefunktion macht das Modell alltagstauglich. Samsung Galaxy A-Serie ...