Ein Flaggschiff sprengt das Budget? Dann lohnt sich ein Mittelklasse-Smartphone. Von 400 bis 600 Euro gibt es Handys mit ...
Motorola hat 1973 das erste Patent für ein mobiles Telefon eingereicht und ist seitdem ein führender Innovator im Bereich Mobilfunk. Heute gehören die Smartphones des amerikanischen Unternehmens zu ...
Mit dem Motorola Edge 60 Neo hat Lenovo zur IFA nach Edge 60 Pro und Edge 60 ein weiteres Familienmitglied der aktuellen Edge-Serie präsentiert. Das Edge 60 Neo positioniert sich preislich darunter ...
Motorola zeigt auf der IFA neue Smartphones der Edge- und Moto-g-Familie und betritt mit der Brilliant Collection, die in Zusammenarbeit mit Swarovski entstanden ist, Neuland. Während die neuen, ...
Mit dem Edge 60 Neo präsentiert Motorola auf der IFA überraschend ein Smartphone, das in der Mittelklasse ein Zeichen setzt. Auch am unteren Ende des Angebots gibt es Bewegung. Besonders funkelt ...
Prepaid ohne Laufzeit, Aufladezwang und Vertrag für Handys und Smartphones – Prepaid Karten können nur genutzt werden, wenn genug Guthaben vorhanden ist. Das ist ein Grundprinzip dieser Tarifform und ...
Der Blogger Haneet Singh von Ytechb hat sich die Mühe gemacht, die Datenbank zu durchforsten und die Motorola-Smartphones ausgemacht, die das Update auf Android 16 erhalten werden. Bei manchen der ...
Wer nach einem robusten Mittelklasse-Smartphone mit ausgeprägten Multimedia-Eigenschaften sucht, trifft mit dem Motorola Moto g75 eine gute Wahl. Mit seiner Leistung, seiner Kameraausstattung und ...
Motorola darf in Deutschland wieder Smartphones verkaufen. Seit Mai dieses Jahres war dem Konzern ein Verkaufsverbot auferlegt worden, weil der Konzern in einem Patentrechtsstreit unterlag. Das ...
Der Smartphone-Hersteller Motorola lanciert neue Smartphones seiner Edge-Reihe, die der neuen Edge-50-Familie angehören. Die Geräte heissen Edge 50 Ultra, Edge 50 Pro und Edge 50 Fusion. Die Displays ...