Der Globale Automatisches Flagger-Assistenzgerät (AFAD) Markt Forschungsbericht 2025–2032 ist eine wertvolle Ressource für Geschäftsstrategen und liefert umsetzbare Einblicke in Branchentrends, ...
„Vertrauenswürdiger Hinweisgeber“: Vor etwa einem Jahr wurde „Respect!“ als erste deutsche Meldestelle für womöglich strafrechtlich relevante Inhalte im Internet zertifiziert. Nun legt „Respect!“ ...
Berlin: (hib/LBR) Die AfD-Fraktion erkundigt sich nach den zugelassenen vertrauenswürdigen Hinweisgebern („Trusted Flagger“) im Kontext der Durchsetzung des Digital Services Act (DSA) in Deutschland.
Eine CDU-Politikerin fordert die Entfernung von „Trusted Flagger“-Chef Müller. Der wollte die Gesinnungskontrolle im Internet noch weiter verschärfen. Doch in der Union wird immer mehr Protest laut.
Die allzu deutliche Meinungsäusserung des einen verletzt schnell das Persönlichkeitsrecht eines anderen. In der heutigen Welt spielen sich diese Kollisionen und weitere Straftaten häufig online ab – ...
Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) von Präsident Andreas Müller wurde von der Bundesnetzagentur nun als „Trusted Flagger“ eingestuft. Der Verband kann damit vermutete rechtswidrige Inhalte auf ...
Die Bundesnetzagentur hat als Digital Services Coordinator (DSC) drei weitere Organisationen als Trusted Flagger nach dem Digital Services Act (DSA) anerkannt: den Bundesverband Onlinehandel e.V.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenPRESSEMITTEILUNGDer Digital Services Coordinator (DSC) in der Bundesnetzagentur hat heute drei weitere Institutionen als ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im ...
In der Pressemitteilung heißt es: "Diese Organisationen wurden zertifiziert, weil sie nach Artikel 22 Absatz 2 DSA besondere Sachkenntnisse und Kompetenzen in der Erkennung, Identifizierung und ...
Die Bundesnetzagentur stellt drei neue Organisationen als „Trusted Flagger“ vor. Sie sollen dafür sorgen, daß vermeintlich illegale Online-Inhalte schneller gelöscht werden. Kritiker sehen die ...
Mit den „Trusted Flaggern“ führt Deutschland staatlich zertifizierte Meldestellen ein, die illegale Inhalte im Internet aufspüren sollen. Doch die Regelung spaltet die Gesellschaft – zwischen ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果