Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte ...
Die Frage ist schon blöd gestellt, weil beides SATA 6Gb/s SSDs sind, die eine aber im 2.5" Formfaktor und die anderen im M.2 Formfaktor. Bei M.2 gibt es eben die Möglichkeit SATA oder PCIe SSD zu ...
ich habe mir gestern eine Festplatte von den namenhaften Hersteller Samsung besorgt und habe sie voller Vorfreude versucht zu migrieren. Leider erkennt mein Rechner (Lenovo G50-45, 8 GB RAM, AMD A6 ...
Technisch hat sich außer den neuen Flash-Chips und den schnelleren Controllern im Vergleich zur 840 Evo nichts geändert. Nach wie vor gibt es die Turbo Write-Technologie. Ein Teil der Flash-Zellen ...
Günstigen Speicher kann man immer gebrauchen - SSDs gleich doppelt, schon weil sie schnell sind und erfreulich robust. Bei Caseking und Amazon gibt es für jeden Geldbeutel reduzierte SSDs von SanDisk, ...
Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte ...
Alternate gebietet den Preissteigerungen bei SSDs mit einer Samsung 850 EVO 500 GB ein wenig Einhalt: Das flotte Laufwerk kostet nur 139,90€. Ebenfalls im Angebot ist die zuverlässige aber schlichte ...
Langsam werden auch für Datenmessies die kleinen und flotten SSDs immer interessanter, denn sie kommen mittlerweile in stattlichen Größen daher, entsprechende Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger ...
Bis zu 550 MB/s erreicht die 750-Evo-Serie beim sequenziellen Lesen. Etwas überraschend lieferte das 500-GB-Modell eine niedrigere Leserate als das 250-GB-Modell. Der Abstand zur 850 Evo ist generell ...
Samsung gehört zu den Standardempfehlungen, wenn es um SSDs geht, sowohl im Highend-Bereich mit der Samsung SSD 950 PRO als auch im Mainstream-Bereich mit der 850 EVO. Letztere hat vor kurzem ein ...
Ohne große Ankündigung erschien die Samsung SSD 750 Evo nach der Markteinführung in den USA und anderen Regionen auch in Europa. Bisher bestand die Serie lediglich aus zwei Modellen mit 120 oder 250 ...