Das Sennheiser GSP 670 setzt auf eine drahtlose Verbindung mit besonders niedriger Latenz, die Sennheiser selbst für kabellose Soundübertragung entwickelt hat. Der als Empfänger nötige USB-Dongle GSA ...
Die GSP-Headsets von Sennheiser sind zwar bumsteuer, gehören zweifelsohne aber zur Referenzklasse unter den Gaming-Headsets. Zur Abrundung des starken Portfolios hat der Hersteller nun erstmals ein ...
Sennheiser stellt das kabellose Gaming-Headset GSP 670 vor. Besagtes Headset besitzt laut Hersteller eine integrierte Low-Latency-Verbindung, die eine zuverlässige und stabile Verbindung garantieren ...
Das GSP 670 nutzt Herstellerangaben zufolge eine eigens von Sennheiser entwickelte Verbindungstechnologie, die sowohl geringere Latenzen als auch eine besonders gute Audioqualität ermöglichen soll.
Zur grundlegenden Übertragung greift Sennheiser auf eine eigens entwickelte Low-Latency-Technologie zurück, die mit dem dazugehörigen USB-Dongle Tonübertragungen ohne merklichen zeitlichen Versatz ...
Das Sennheiser GSP 670 ist das erste Wireless-Headset des deutschen Herstellers speziell für Gamer. Um Verzögerungen bei der Audiowiedergabe zu vermeiden, will Sennheiser eine eigene ...
Klang und Mikrofon: Wichtig: Vor der ersten Nutzung sollte der Kopfhörer via Sennheiser-Software gepatcht werden. Dann hat der GSP 300 einen wuchtigen Klang. Im Test war kein Übersteuern hörbar. Die ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert Schon die Verpackung des Highend-Headsets wirkt sehr hochwertig. Das Sennheiser-Headset kommt ordentlich verpackt und weich ...
Für lange Gaming-Sessions ohne Störungen sorgt die recht gute Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden (Bluetooth®) und bis zu 16 Stunden, nutzt man die Low-Latency-Anbindung. Ein intelligentes ...
Das GSP 670 ist mit einem Noise-Cancelling-Mikrofon in Broadcast-Qualität ausgestattet, das Hintergrundgeräusche aktiv minimiert. Um das Mikrofon stummzuschalten genügt es, den Mikrofonarm ...
Sennheiser präsentiert mit dem GSP 670 das erste Wireless-Gaming-Headset der Firma. Wir vergleichen im Test Klang und Komfort mit dem GSP 600 und testen die Akkulaufzeit. Das Sennheiser GSP 670 weist ...
Sennheiser stellt uns für diesen Test zwei kabellose Headsets: Das GSP 670 für knapp 300 Euro und das GSP 370, welches es derzeit ab ca 180 Euro gibt. Während das GSP 670 über Bluetooth, Micro-USB und ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果