Erstmals bringt Sony Ericsson ein Smartphone mit Windows Mobile auf den Markt. Wir haben Sony’s Xperia X1 mit Touchscreen und Tastatur einem ausführlichen Test auf Laufzeit, Bedienung und ...
Mit dem Xperia X10 erweitert Sony Ericsson sein Angebot um ein weiteres High-End-Modell und ein neues Betriebssystem. Google Android wurde dabei mit einer eigenen Oberfläche überzogen. Nachdem es ...
Wenn sich ein Spezialist für Telekommunikation und ein Entertainment-Riese zusammentun, um Smartphones herauszubringen, klingt das vielversprechend. Trotzdem gibt es Sony Ericsson heute nicht mehr.
Damit man die Qualitäten des Screens auch wirkungsvoll zum Einsatz bringen kann, hat Sony in das Arc auch eine hochwertige Still Image/Videokamera eingebaut. Sie verfügt als "besondere Spezialität" ...
Dass es für Sony auf dem Smartphone-Markt nicht rosig läuft, ist allseits bekannt. Es hilft auch nicht dabei, wenn das japanische Unternehmen Smartphones wie das Xperia 1 III vorstellt, die für Monate ...
Der Smartphone-Markt ist wieder in Bewegung, denn in den letzten Monaten gab es mehrfach Wechsel an der Spitze und gerade erst hat Xiaomi Apple überholt. Aber es gibt auch Marken, die längst unter dem ...
Wenn ein neues Sony-Flaggschiff erscheint, dann kann man ziemlich sicher sein, dass es einen Trend in Sachen Bildschirm und/oder Kamera aufgreifen wird und ihn in der Welt der Smartphones als eines ...
Sony unterzieht sein Smartphone-Lineup einer Frischzellenkur und fängt bei der Mittelklasse an. Dort gibt es zwei Neuheiten zu verbuchen, die auf der CES 2018 ihre Premiere feierten: das neue ...
Als erstes Handy bietet das Sony Ericsson Xperia Play dieselben Tasten zur Spielesteuerung wie eine portable Konsole. Games gibt es aus der Playstation-Programmbibliothek. Nach Organizern, MP3-Playern ...
Das Xperia Neo V ist das vermutlich letzte Mobiltelefon unter dem Markennamen Sony Ericsson – und die Neuauflage des Multimedia-Schnäppchens Xperia Neo. Im Netz gibts das Android-Smartphone für rund ...
Das Unternehmen heißt ab sofort "Sony Mobile Communications". Der Handy-Hersteller Sony Ericsson liegt jetzt ganz in japanischer Hand. Sony schloss die im Vorjahr angekündigte Übernahme der zweiten ...