Mit den neuen Plus-Modellen ab der 25er-Serie geht Synology bei Laufwerken einen neuen Weg. Ließen sich bisher problemlos bei den Plus-Modellen auch Laufwerke von Drittherstellern einsetzen, dürfen ...
Video Station war eine Oberfläche zum Streaming von Filmen und Serien, inklusive datensparender Transkodierung (je nach Fähigkeiten des NAS-Prozessors). Client-Apps gab es unter anderem für Android, ...
Synology Container Manager erweitert die Möglichkeit von Synology-NAS-Systemen, um den einfachen Betrieb von Docker-Containern und den darin betriebenen Lösungen zu ermöglichen. Die Verwaltung erfolgt ...
Bisher kamen M.2-NVMe-SSDs vor allem als Cache zum Einsatz. Nach der Aktualisierung zu DSM 7.2 ist es auf modernen Synology-NAS-Systemen möglich, Speichervolumes mit M.2-NVMe aufzubauen. Wir zeigen, ...
Ein NAS ist ein im Netzwerk angebundener Speicher, den Sie nutzen können, um Daten zu sichern und zu teilen. Der Neustart von Synology-Geräten ist schnell umgesetzt. Wie wird ein Synology NAS neu ...
Damit Sie Ihr NAS-System richtig einrichten können, müssen Sie es zunächst im Netzwerk finden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Schritte dazu nötig sind. Synology NAS mit Assistent im ...
Viele Kleinunternehmen, Freiberufler und Privatanwender nutzen für den Dateiaustausch und Datensicherungen im lokalen Netz gerne einen Netzwerkspeicher (NAS, Network Attached Storage) anstelle eines ...
Die Kurzversion: Man fährt das NAS herunter, baut die richtigen Festplatten in der richtigen Reihenfolge in das neue NAS und fährt das neue NAS dann hoch. Wenn möglich, sichert vorher all eure Daten ...
Synology stellt eine neue Reihe von Festplatten für die eigenen NAS-Systeme vor, welche sich unterhalb der Enterprise-HDDs auf Höhe der 18-TB-NAS-HDD-Klasse einordnen sollen. Die HAT3300 sind mit 4 TB ...
Mit Synology Virtual Machine Manager können Unternehmen ihr NAS zu einem Virtualisierungs-Host für VMs ausbauen. Sinnvoll ist das für Serverdienste, die eigentlich eigene Hardware benötigen, sich aber ...
Der Einsatz von Active Directory ist für kleine und mittlere Unternehmen genauso sinnvoll wie in großen Unternehmen. Für den Betrieb ist nicht unbedingt eine teure Windows Server-Lizenz notwendig.
ich werde noch wahnsinnig mit dem Ding. Ich habe die App Photos installiert auf dem NAS und in den dann erstellten Ordner photo meine Ordner mit meinen Fotos. Das NAS hat dann 20t Bilder indiziert und ...