Tex-Lock Orbit im Test: Ein zuverlässiger Diebstahlschutz ist für das geliebte Fahrrad essenziell, dennoch werden Fahrradschlösser oft als störend in der Tasche empfunden oder sind nicht sicher genug ...
Der rückläufige Uranus sorgt für Anpassungsbedarf und plötzlich auftretende Veränderungen. Uranus steht auch für Originalität und plötzliche Umbrüche und wenn er rückläufig ist, fordert er zur inneren ...
Definition: Das Universum, auch Kosmos oder Weltall genannt, ist ein beeindruckender Raum voller Geheimnisse. Es umfasst den gesamten Raum, die gesamte Zeit sowie sämtliche existierende Materie und ...
Ein Team von Astronomen des Southwest Research Institute hat mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops einen bislang unbekannten Mond entdeckt, der den Planeten Uranus umkreist. Damit erweitert sich ...
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST)schaut oft in die Weiten des Universums, richtet seine Instrumente auf Exoplaneten und entfernte Schwarze Löcher oder untersucht die Ausdehnung des Universums.
Der Trabant wurde in einer Serie von zehn jeweils 40 Minuten langen Langzeitbelichtungen mit der Nahinfrarotkamera des Webb-Teleskops am 2. Februar dieses Jahres sichtbar. Dabei zeigte sich ein ...
Der Trabant wurde in einer Serie von zehn jeweils 40 Minuten langen Langzeitbelichtungen mit der Nahinfrarotkamera (NIRCam) des Webb-Teleskops sichtbar. Ausgewertet wurden die Daten von einer ...
Über 400 Jahre nach der Entdeckung der ersten Monde um Jupiter durch Galileo Galilei hält unser Sonnensystem immer noch Überraschungen bereit. War es bei Galilei eines der ersten Teleskope, das die ...
Da waren es 29: Astronomen haben einen zuvor unerkannten Uranusmond entdeckt. Der nur rund zehn Kilometer große Trabant des Eisriesen zeigte sich in neuen Aufnahmen des James-Webb-Teleskops. Der ...
Uranus lebte ruhig vor sich hin am äußeren Ende unseres Sonnensystems, ca. 3 Milliarden Kilometer von uns entfernt. Und dann, plötzlich, fing er an näherzukommen. Wodurch wurde Uranus so instabil? Wie ...
Im Jahr 1986 ist die Raumsonde Voyager 2 der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa am Uranus vorbeigeflogen. Die gesammelten Daten lösten damals ein wissenschaftliches Rätsel über Uranus aus, das ...
Uranus gibt mehr Wärme ab als angenommen. Forscher haben ein „wichtiges Puzzleteil“ gefunden. Die Erkenntnisse könnten das Klimaverständnis verändern. München – Ein internationales Forscherteam unter ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果