Laut diversen Tests im Internet ist eine Powerbank mit USB-C-Anschluss auf jeder längeren Reise und jedem Tagesausflug hilfreich. Dabei bieten Ihnen einige Hersteller die Möglichkeit, mehrere Geräte ...
Xiaomi hat drei neue Powerbanks auf den Markt gebracht. Zwei davon warten mit integriertem USB-C-Kabel auf, eine unterstützt ...
Hyper hat das HyperJuice 245W USB-C Ladegerät und die HyperJuice 245W USB-C Powerbank angekündigt. Auf Indiegogo könnt ihr das Projekt unterstützen, wobei das Ziel schon längst erreicht ist. Ihr könnt ...
Die ultrakompakte INIU Mini-Powerbank mit 5.000 mAh, integriertem USB-C-Kabel und Ladefunktion für die Apple Watch ist bei ...
Der Anker Prime Charger mit 160 Watt und dreimal USB-C fällt dem Hersteller zufolge 43 Prozent kleiner aus als das 140-Watt-Netzteil von Apple, das lediglich einmal USB-C bietet. Bei Anker lassen sich ...
Aus dem Hause Joyroom kommen gute und preisgünstige Produkte, die jedoch nicht immer auf die neuesten technischen Standards setzen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Joyroom Mini-Powerbank, die ...
Wie eingangs erwähnt, verfügt die Powerbank über ein integriertes Display. Zudem kann diese in die Anker-App eingebunden werden. Diese beiden Optionen liefern euch volle Kontrolle über Ladeleistung ...
Auf längeren Bahnfahrten oder im Urlaub am Pool macht gern mal der Notebook-Akku schlapp. Abhilfe versprechen externe Energiespeicher wie die Powerbank Trust Laro 65W. Die hat eine Kapazität von ...
Wenn euer Smartphone unterwegs den Geist aufgibt, hilft euch die Anker 325 Powerbank mit 20.000 mAh dabei, deutlich länger ...
Hama hat mit der USB-C-Powerbank mit 26.800 mAh einen dicken Akkubrocken im Sortiment. Der portable Zusatzakku mit PD liefert bis zu 60 Watt, kommt in einem eleganten robusten Aluminiumgehäuse daher ...
Während die iPhone 15-Reihe insgesamt über schnellere kabelgebundene Ladevorgänge verfügt, ermöglicht der USB-C-Anschluss eine Leistungsabgabe von bis zu 4,5 Watt für das Laden von AirPods, Apple ...