Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale ...
Mit macOS 26 hat Apple auch auf dem Mac die neue Benutzeroberfläche namens „Liquid Glass“ eingeführt, die mit transparenten und schwebend wirkenden Designelementen auf sich aufmerksam macht. Während ...
Mit der Einführung von macOS 26 hat Apple eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Das sogenannte Liquid-Glass-Design sorgt seitdem für ein transparenteres, schwebendes Erscheinungsbild von ...
Der „Google Web Designer“ ist ein kostenloser Web-Editor zum Erstellen von animierten, interaktiven und dynamischen HTML5-Inhalten für Webseiten und Werbebanner bei Google Ads. Die Freeware hält ...
Wer Designs für das Web entwickeln will, kommt kaum um kostenpflichtige Software wie Adobe Dreamweaver oder Adobe InDesign herum. Mit Google Web Designer gibt es aber eine kostenlose Alternative, mit ...
Gerade für Laien ist "WebSite X5 Free 14", dank des modularen Aufbaus schnell zu erlernen. Der hilfreiche WYSIWYG-Editor und die bequeme Drag&Drop-Funktion helfen Ihnen Ihre persönliche Webseite zu ...
Mindestens drei Jahre lang waren Installationsdateien des Free Download Manager im Umlauf, die einen Backdoor-Trojaner für Linux verbreiteten. Die Infektionen erfolgten beim Download der Software von ...
Seit Windows 10 ist ein Drucker-Treiber in das Betriebssystem integriert, und zwar für PDF statt wie vormals nur für XPS-Dateien. Damit klappt es, Dateien virtuell als PDFs auszudrucken – zeitgemäß.
Wer volle Kontrolle über Aussehen, Inhalt und Funktion seiner eigenen Webseite haben möchte, der greift am besten zu einem Web-Editor. Denn Web-Editoren sind weit flexibler als die Baukasten-Lösungen ...
Web Log Explorer ermöglicht eine schnelle Analyse von Webserver-Logdateien. Das Tool unterstützt über 40 Logfile-Formate und erkennt diese automatisch. Dazu werden auch archivierte Logs unterstützt, ...
Gute Software kostet Geld. Stimmt nicht! Wir zeigen euch die 100 besten Freeware-Programme für Windows 10, die keinen Cent kosten. Wir zeigen euch die beste Freeware-Software für euren Windows-PC.
Um den Freeware Synth Tyrell N6 nutzen zu können, benötigt ihr eine Host-Application, in der man das Plug-in laden kann, z.B. Cubase oder Apple Logic. Als „standalone“ Version gibt es den TYRELL N6 ...