Im Jahr 2013 wurde die Produktion der Musikautomaten eingestellt. Seitdem hatte Wurlitzer versucht, mit dem Vertrieb von Verkaufsautomaten - etwa für Eis - neu durchzustarten. Dieser Versuch ...
Musikgenuss mit besonderem Flair, das bietet bald die Galerie am Alten Markt in Ortenberg. Denn vor Kurzem hielt bei Inhaberin Dörthe Herrler ein Veteran Einzug, der nostalgische Gefühle weckt. Dort, ...
Nach dem Ende der Produktion von Musikboxen im Jahr 2013 ist das Aus des Traditionsunternehmen Wurlitzer in Deutschland besiegelt. Das Amtsgericht Bielefeld bestätigte am Dienstag die Eröffnung eines ...
Sie war das Herzstück jeder amerikanischen Diner-Bar und fand ihren Weg auch in deutsche Wohnzimmer, Kneipen und Jugendzentren: Die Wurlitzer-Juxebox aus den 1960er-Jahren. Ihr Design mit ...
Eine Münze in den Schlitz werfen, einen Song auswählen, sehen wie sich die Schallplatte zum Tonarm bewegt, um dann den gewünschten Titel zu hören - für Jugendliche in den 1950er Jahren waren Jukeboxen ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Früher waren sie aus den Gaststätten und Kneipen nicht wegzudenken, heute sind die Geräte eher eine Seltenheit. Einmal eine Münze einwerfen und dann Songs deiner Wahl hören. So funktionierten sie, die ...
Über mangelnde musikalische Unterhaltung kann sich Mario Darmann aus Schwarzenhasel wahrlich nicht beklagen. Er braucht in seinem Wohnhaus nur in eines seiner Zimmer zu gehen, eine der zahlreichen ...
Ich bin absoluter Nostalgie-Freak und bin auf der Suche nach einer originalen Wurlitzer Jukebox 1015! Kennt jemand im Internet oder auch vielleicht sonst irgendwo einen Laden, bei dem man noch diese ...