Wie können KI-Modelle unsere Umwelt besser verstehen? Diese Frage steht im Zentrum von drei neuen Forschungsprojekten, die von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 18 Millionen Euro gefördert werden.
Home > Press release: EU-Projekt: Demokratie am Arbeitsplatz ...
Fraunhofer IWS eröffnet Partnern den Weg von der Idee zur industrierelevanten Batteriezelle ...
Pesticides are of critical importance in ensuring global food security. Without them, we face the risk of a significant ...
Lösung für ein kniffliges Grundwasser-Rätsel aus Australien: An der TU Wien entwickelte man numerische Modelle, um Flüssigkeiten in porösen Materialien zu simulieren. Marco De Paoli, PhD Institut für ...
Hervorragendes Beispiel für produktive französisch-deutsche Zusammenarbeit ...
In den Kategorien „Open Access“ und „Internationale Zusammenarbeit“ belegt die Universität Konstanz erneut deutschlandweit den ersten Platz im traditionellen CWTS Leiden Ranking 2025. Beim „Scientific ...
Home > Pressemitteilung: Neuer BMLEH-Förderaufruf „Wasser- und ... Wissen zu Hydrologie und Nährstoffversorgung von nassen Mooren und Paludikulturen auf Gebietsebene generieren ...
Berlin, 3. November 2025 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zeigt sich besorgt über die geplanten Kürzungen der Finanzierung der Deutschen Zentral ...
A recent study by the Thünen Institute of Baltic Sea Fisheries provides the first evidence that Atlantic herring also exhibit a so-called spawning site fidelity. This means that most herring in the ...
Die verfügbare Fläche der Erde ist begrenzt. Wie sie für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse genutzt wird, hat einen hohen Einfluss auf das Klima, die Biodiversität und die Ernährungssiche ...