Marie Luise Werneburg (Sopran) und Daniel Johannsen (Tenor) brillieren in Artikulation, Phrasierung und klanglicher Balance. Das Collegium Instrumentale der Kathedrale St. Gallen unter Michael Wersin ...
"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht." Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Das Orchester Theresia ist ein sensibler und kompetenter Instrumentalpartner, den Christophe Rousset zu Höchstleistungen inspiriert. Eine (bis auf winzige Abstriche) rundum mustergültige Einspielung, ...
Stellen wir uns ein klassisches Orchester vor: Streicher, Blechbläser, Holzbläser und Schlagwerk – zu nahezu jedem Instrument der ernsten Musik sind im Laufe der Musikgeschichte zahlreiche ...
Brian Ferneyhoughs Musik wird von dem Elision Ensemble feinsinnig und intelligent zum Klingen gebracht - eine Leistung, die angesichts der Komplexität der Musik sehr hoch zu würdigen ist. Claude ...
Madrid, 13.09.1999. Am Freitag ist im Alter von 71 Jahren der spanische Opernsänger Alfredo Kraus gestorben. Kraus, der als einer der besten Tenöre der Welt galt, litt nach dem Tod seiner Frau 1997 ...
Details zum Titel Citerissima. Ferenc Túry und Gergö Kárloyi spielen (EAN 5991811828226) von Hungaroton: Label/Verlag, Medium, Aufnahmedatum, Klangqualität, Veröffentlichungsdatum, VÖ-Datum, ...
GUSTAV HOLST: Die Planeten Sieben musikalische Charakterbilder von ungemeiner Sinnlichkeit und Ausdruckskraft, jedes für sich stehend wie ein Monument: Fasziniert von der (esoterischen) Astrologie, ...
Der Salzburger Pianist Gilbert Schuchter, der 1989 im Alter von 70 Jahren starb, hat zwischen 1975 und 1978 sämtliche Klavierwerke Mozarts eingespielt. Diese Aufnahmen wurden jetzt auf 10 CDs gepresst ...
Josef Suk (1874-1935) gehört außerhalb seiner tschechischen Heimat zu den großen Unbekannten der europäischen Spätromantik. Ein Fall für das Osnabrücker Label cpo, das gemeinsam mit Kirill Petrenko, ...
Solist Gregor Horsch muss in den drei Cellokonzerten von Julius Röntgen gegen ein etwas zu kraftvolles Orchester ankämpfen. Die Julius-Röntgen-Edition von cpo wächst und gedeiht. Natürlich sind nicht ...
Johan Wagenaar (1862–1941) wurde im selben Jahr geboren wie Delius und Debussy, zwei Jahre vor Richard Strauss. Er studierte an der Musikschule für Tonkunst seiner Heimatstadt Utrecht (1892 studierte ...