Arbeitslosigkeit steigt weiter Ende Oktober waren rund 388.000 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet, das entspricht einem Plus von gut 16.500 Personen bzw.
Auf den zweiten Platz wurde die Kellerjochkapelle in Tirol gewählt, Platz drei eroberten die Scheidseen in Vorarlberg. Vorarlberg gewann bereits viermal (2015, 2017, 2019 und 2021), die Steiermark ...
Nach dem Dreijahresabschluss bei den Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben am Donnerstag Wien, Tirol und Graz bekanntgegeben, den Abschluss zu übernehmen.
Die neun Finalisten der diesjährigen Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ stehen fest. In der großen Finalshow am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF2) darf das Publikum über den schönsten Ort des Landes ...
Positive Bilanz für „Lange Nacht der Museen“ Mehr als 280.000 Interessierte haben die „Lange Nacht der Museen“ von Samstag auf Sonntag für eine Tour durch die Museumslandschaft genutzt. Die meisten ...
Mit dem Probealarm sollen jährlich die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems überprüft werden. Zudem soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und deren Bedeutung vertraut gemacht werden ...
Probealarm mit Handy und Sirenen Mit einer Sirenenprobe hat am Samstag ein bundesweiter Zivilschutzprobealarm stattgefunden. Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr wurden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die ...
Der ORF beginnt am 29. September die Live-Untertitelung der „Bundesland heute“-Sendungen und von ORF Sport +. Ermöglicht wird das durch den Einsatz von KI-Technologie. Die Live-Untertitelung ist über ...
Am höchsten ist die Nachhilfequote dabei an den AHS-Oberstufen, wo laut der IFES-Studie unter Eltern von knapp 5.000 Schülerinnen und Schülern fast die Hälfte Unterstützung braucht. Aber auch bei den ...
Unwetter haben die Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag in mehreren Landesteilen auf Trab gehalten. In Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg rückten die Feuerwehren aus, um unter anderem ...
288.545 Personen waren arbeitslos und 75.874 in Schulungsmaßnahmen des AMS. Die höchste Zunahme verzeichnete Oberösterreich (plus 13,2 Prozent), gefolgt von Salzburg (plus 12,8 Prozent), Vorarlberg ...