OpenAI steht unter Druck: Ein internes Memo zeigt, wie Sam Altman auf Googles Vorsprung mit Gemini 3 reagiert – und mit welchem neuen Modell OpenAI gegensteuern will. OpenAI veröffentlicht mit ...
Kontinuierlich lernen, selbstbestimmt handeln: Ein Jahr aktuelles KI-Wissen zum Preis eines Tagesworkshops. Gerade bei einer so dynamischen Technologie wie Künstlicher Intelligenz ist stetiges Lernen ...
Sparrow ist laut Deepmind ein Forschungsmodell und Machbarkeitsnachweis. Das Ziel der Entwicklung sei es, besser zu verstehen, wie sicherere und nützlichere Agenten trainiert werden können. Dies sei ...
Google Labs hat den KI-Coding-Agenten Jules nun öffentlich gestartet. Er war seit Mai in der Testphase. Jules führt, ähnlich wie Claude Code, viele Aufgaben gleichzeitig aus und soll Entwickler bei ...
OpenAI veröffentlicht mit "ChatGPT for Teachers" eine kostenlose Version seines KI-Chatbots für verifizierte K-12-Lehrkräfte in den USA. Das Angebot gilt bis Juni 2027 und umfasst einen gesicherten ...
Cohere bringt mit Command A Vision ein KI-Modell heraus, das besonders gut Bilder, Diagramme, PDFs und andere visuelle Daten analysieren kann. Laut Cohere schneidet das Modell in Benchmarks etwas ...
Praktischen Nutzen sieht Anthropic in drei Bereichen: Bei der Analyse von Tool-Outputs, bei der Einhaltung komplexer Richtlinien und bei sequenziellen Entscheidungen, bei denen Fehler teuer werden ...
Das KI-Unternehmen Anthropic hat zwei Neuerungen für seinen KI-Assistenten Claude angekündigt: einen neuen Team-Tarif für Unternehmen und eine iOS-App für alle Nutzerinnen und Nutzer. Der neue "Team ...
OpenAI GPT-4 soll auf der "Mixture of Experts"-Architektur basieren und 1,76 Billionen Parameter umfassen. Laut Gerüchten basiert GPT-4 auf acht Modellen mit jeweils 220 Milliarden Parametern, die in ...
OpenAI bietet ab sofort einen GitHub-Connector für den Deep-Research-Agenten in ChatGPT an. Nutzer mit Plus-, Pro- oder Team-Abo können damit eigene GitHub-Repositories verbinden und Fragen stellen.
Interessant ist auch der Blick auf die Monetarisierung: Laut a16z sind die Apps mit den meisten Nutzer:innen nicht immer die umsatzstärksten. Bei den Video-Editoren zum Beispiel unterschieden sich die ...