Ein zwölfwöchiges, digitales Selbsthilfeprogramm statt 20-wöchiger Psychotherapie – kann das eine wirksame Alternative zur ...
Lesen Sie in Einfacher Sprache: Eine Trinkmahlzeit kann eine richtige Mahlzeit ersetzen. Aber sind Trinkmahlzeiten auch ...
Zwei Drittel der Menschen, die in der Apotheke arbeiten, sind Pharmazeutisch-technische Assistentinnen oder Assistenten.
Autor Moritz Hürtgen testet für seine Kolumne allerlei Strategien, um besser zu altern. Diesmal: isometrische Übungen.
Das deutsche Rettungssystem gilt als überlastet. Ein geplantes Gesetz soll für schnellere und gezieltere Hilfe im Notfall ...
Die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler sollen davon verschont bleiben, dass die Krankenversicherung zum 1. Januar schon ...
Die Apothekenreform der Bundesregierung soll einiges ändern. Was Betroffene in den Apotheken von den Plänen halten.
Lesen Sie in Einfacher Sprache: Zähneputzen schützt nicht nur die Zähne. Zähneputzen schützt vielleicht auch die Gesundheit von Herz und Gehirn.
Eierstocktumoren sind selten, aber oft tödlich. In München will eine Ärztin mithilfe von KI die Behandlung individueller ...
Die Beiträge drohen zu steigen, die Versorgung hat Lücken, Pflegekräfte hadern mit begrenzten Zuständigkeiten. Wie will die ...
Wie zuverlässig ist ChatGPT, wenn es um Arzneimittel geht? Eine Studie liefert ernüchternde Zahlen – und eine klare Warnung für alle, die sich bei Gesundheitsfragen auf Künstliche Intelligenz verlasse ...
Lesen Sie in einfacher Sprache: Wann helfen Nasenpflaster gegen Schnarchen? Und wann sollte man wegen Schnarchen zum Arzt ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果