Die Atmosphäre des Jupiter besteht hauptsächlich aus Wasserstoff (etwa 98 Prozent) und Helium (1%). Den Rest machen andere Gase wie beispielsweise Methan oder Ammoniak aus. Dies gilt im Prinzip auch f ...
Viele Menschen stellen sich den Urknall und die aus ihm resultierende Ausdehnung des Universums wie eine gigantische Explosion vor. Und noch heute entfernt sich alle Materie von dieser gewaltigen Expl ...
Nun, es sind auf jeden Fall vier: drei räumliche Dimensionen und die Zeit. Alles andere sind Theorien, die man nicht testen kann. Oft sprechen Wissenschaftler aber auch von vieldimensionalen Räumen un ...
Ein internationales Konsortium entwickelt im Rahmen des EU-Projekts ALBATOR eine Ionenstrahl-Methode zur sicheren Entfernung ...
Mithilfe von Beobachtungen des Weltraumteleskops James Webb konnte erstmals eine dreidimensionale Temperaturkarte eines ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie NGC 4102, die rund 56 Millionen Lichtjahre entfernt im ...
Die Dimensionen sind kaum vollstellbar, doch trotz der für uns Menschen ungeheuren Mengen an Wasserstoff, die die Sonne jeden Tag in Helium fusioniert und damit Energie erzeugt, reicht der Wasserstoff ...
Weitere Meldungen der vergangenen Monate finden Sie - chronologisch und thematisch geordnet - über unsere Archiv-Seite.
JUICE Blick auf einen interstellaren Besucher Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung ...
Betrachtet man nur die Monde um Planeten, dann kommt man derzeit auf insgesamt 172. Merkur und Venus haben keinen Mond, die Erde hat einen, Mars zwei, Jupiter 67, Saturn 62, Uranus 27 und Neptun 13. U ...
Die Sterne des Herbstes zeigen sich in den längeren Nächten in ihrer ganzen Schönheit. Mit der Beobachtung des Andromedanebels reicht der Blick sogar über unsere Galaxie hinaus. Venus gibt ihre ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果