Nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften fand die Hallenradsport-Saison in Gäufelden-Nebringen mit dem Weltcup-Finale der ...
Bei den letzten Weltmeisterschaften des Jahres gab es noch eine weitere Goldmedaille für German Cycling. Jason Osborne ...
Bei der Heim-WM der deutschen Radballer und Kunstradfahrer waren die Lokalmatadoren das Maß der Dinge: Sechs von insgesamt ...
Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze waren die stolze Ausbeute von German Cycling am zweiten Tag der ...
Am zweiten Wettkampftag der Urban Cycling-Weltmeisterschaften in Riad (Saudi-Arabien) feierten die deutschen ...
Starker Auftakt zur Urban Weltmeisterschaft in Saudi Arabien: Das deutsche Team hat in der Staffel im Trial Silber gewonnen.
Showdown im Radsport für dieses Jahr: Am kommenden Wochenende finden gleich drei Weltmeisterschaften statt, bei denen die Athletinnen und Athleten von German Cycling vor allem bei der Hallen-WM in Göp ...
Günter Haritz, geboren am 16. Oktober 1948 in Heidelberg, war in den 70ger-Jahren einer der erfolgreichsten Bahnfahrer Deutschlands. Unter Bundestrainer Gustav Kilian war er Mitglied des sogenannten ...
Am zweiten November-Wochenende genauer, vom 4. bis 8. November 2025, findet in Abu Dhabi die Urban Cycling Weltmeisterschaft statt. Dort werden die Medaillen in den Sportarten Trial und BMX Freestyle ...
Der routinierte Roger Kluge und sein elf Jahre jüngerer Partner Moritz Augenstein gehörten im letzten Wettbewerb dieser WM zu den besten Teams, sammelten im Madison Punkte, holten Rundengewinne und ...
Lea Sophie Friedrich hat alles gegeben, die letzten Reserven aufs Pedal gedrückt, aber es reichte leider nicht. Die achtfache Weltmeisterin verfehlte im 1000-m-Zeitfahren die Bronzemedaille um nicht ...
Eine starke Vorstellung bot der 22-jährige Henric Hackmann im 1000-m-Zeitfahren der Männer, wo er in der Qualifikation mit 59,721 Sekunden auf den fünften Platz fuhr. Am Abend konnte sich der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果