Experten der Universität Pécs (PTE), der Matro Kft. und der Ultrasmart Kft. arbeiten im Rahmen eines Projekts im Gesamtwert von 726 Mio. Forint (1,9 Mio. Euro) an der Entwicklung eines Inkubators.
Die EU-Kommission hat die Aufnahme des Titels „Füred” in ihr Verzeichnis der geschützten Bezeichnungen genehmigt.
Der Budapester Immobilienmarkt zeigt neue Trends bei kleinsten Wohneinheiten. Im III. Quartal wurden überwiegend Immobilien mit einer Wohnfläche von 16 bis 22 m2 verkauft.
Es ist sinnvoll und wichtig, ethnische Gemeinschaften zu unterstützen, da sie Kulturen bewahren und weitergeben, sagte der ...
„Ungarn hat in den Jahren um den Zweiten Weltkrieg seine komplette jüdische und christliche Elite verloren. Nicht die Bürger wurden ihrem Staat untreu, der Staat zeigte sich untreu gegenüber seinen Bü ...
„Der Friedensgipfel in Budapest naht!“ Mit diesen Worten kommentierte der Ministerpräsident den nunmehr auch offiziell bestätigten 28-Punkte-Friedensplan der Amerikaner.
Das Parlament hat in den letzten Jahren mehrere Kultur- und Tourismuskategorien geschaffen. Die zugehörigen Titel werden ...
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ ...
Mit zwei Kollegen hat Zoltán Nusser, Vollmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (MTA), eine Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhalten.
Unter dem Motto „Wilhelmshaven trifft Budapest“ fand am Mittwoch in Budapest eine Informationsveranstaltung von führenden Unternehmen der Wilhelmshavener Hafen- und Logistikwirtschaft statt. Rund 100 ...
„Es ist ein Wahnsinn, der Ukraine Hunderte Milliarden Euro an EU-Steuergeldern zu geben, damit die Kriegsmafia in Kiew daraus ihre Toiletten vergolden kann.“ Außenminister Péter Szijjártó am Mittwocha ...
In den ersten neun Monaten des Jahres erreichte das Finanzierungsvolumen am hiesigen Markt 728 Mrd. Forint (ca. 1,9 Mrd. Euro).