BYD holt Verstärkung ins Management. Carsten Schopf leitet künftig das B2B-Geschäft, Marlo Miletic übernimmt den Bereich ...
Retro trifft Moderne: In unserer Kaufberatung zeigt der Fiat Grande Panda, wie viel Crossover, Elektro oder Hybrid heute fürs ...
Mit der neuen dynamischen Tarifoptimierung von The Mobility House Solutions lädt ChargePilot Firmenflotten automatisch, wenn ...
Seat verpasst seinen Kleinwagen Ibiza und Arona ein Update. Die Spanier setzen dabei konsequent auf Verbrenner und ...
Neue Crashtests von Euro NCAP sorgen für Gesprächsstoff: Viele E-Modelle holen Bestnoten, doch einige Fahrzeuge fallen mit ...
Facelift für Hyundais Elektro-Bestseller: Der Ioniq 5 startet 2025 mit größerem Akku, Design-Update und sportlicher N-Line ...
Mit seinem überraschend hochwertigen Auftritt, viel Ausstattung und attraktivem Preis mischt ein neues E-SUV aus China das ...
Der Superb iV kombiniert viel Platz, lange E-Reichweite und bekannte Skoda-Cleverness. Wie gut schlägt sich die ...
Weniger Energie, mehr Komfort: Valeo zeigt, wie KI-gesteuerte Scheinwerfer Licht situativ steuern und den Verbrauch deutlich ...
Der Deutsche Telematik Preis 2026 ist vergeben – das sind die aktuell besten Lösungen nach Einsatzzweck untergliedert. Alles ...
Mazda modernisiert sein Markenlogo: flacher, kantiger und klarer im Stil. Mit der neuen Wortmarke präsentiert sich die Marke zeitgemäßer – erstmals gezeigt auf der Japan Mobility Show in Tokio.
Das KBA prüft Fahrzeugmängel und ordnet bei Gefahr Rückrufe an. Der ACE erklärt, was verpflichtend ist, wann die Versicherung ...