Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt zum Tag der guten Taten die Berliner Tafel An diesem Sonntag haben sich ...
Eli Sharabis literarische Erinnerungen an seinen Überlebenskampf in den Tunneln der Hamas Von Roland Kaufhold Eli Sharabi ...
Am vergangenen Mittwoch feierte die äthiopisch-jüdische Gemeinschaft das Sigd Fest. Erstmals wurde eines der ältesten heiligen Bücher der Beta-Israel-Gemeinde – die Orit – von der Nationalbibliothek I ...
Nur am Donnerstag, 20. November um 20:15 Uhr in den Eva-Lichtspielen Berlin, in Anwesenheit der Regisseurin Regina ...
Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen – Sonderausstellung ...
1946 erschien in Paris ein Gedichtband einer Schoah-Überlebenden, die sich in deutscher Sprache direkt an die Täter wandte.
Der Historiker und Publizist Dr. Wilfried Weinke wurde für sein langjähriges, außergewöhnliches Engagement vom ...
Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund zeigt ein Stück der israelischen Künstlerinnen und Autorinnen Sharon Burstein und ...
Ein Moment, auf den wir lange gewartet haben! Alon Ohel, der zwei Jahre als Geisel in Gaza gefangen war, kam heute auf den ...
Ein künstlerisch-kommunikatives Experiment am Beispiel der Konzeption eines Denkmals für Moses Hess und Sibylle Pesch in Bonn ...
Erinnerungszeichen für Siegmund Oppenheimer (1904 – 1938) Am kommenden Dienstag, 18. November, wird ein Erinnerungszeichen ...
Am 20. November 2025 jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Robert F. Kennedy. Bei seiner Ermordung am 6. Juni 1968 spielten offenkundig auch israelfeindliche Motive des Täters eine Rolle.