Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich 2026 auf 13,90 Euro. Dieser Empfehlung der Mindestlohnkommission ist das ...
Das OVG Münster hat eine Rechtsauffassung des VG Düsseldorf im Fall des Fußball-Vereins Fortuna Düsseldorf weitgehend ...
Laut Beschluss des Bundeskabinetts wird der derzeitige gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro bis zum Jahr 2027 in zwei Schritten auf 14,60 Euro angehoben. Im Zuge dieser Anpassungen verändern sich ...
Wie können Kanzleien Quereinsteiger gewinnen und langfristig binden? Gergö Cserkuti erzählt im Gespräch mit Florian D. Weber, ...
Neues zur (Un-)Wirksamkeit von Gerichtsstands- und Rechtswahlklauseln in Distributionsverträgen: Hat der Vertragshändler bei ...
Eine Mitarbeiterin im Customer Service klagte um die Details ihrer Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Autor ...
Bei der Grunderwerbsteuer ist nach § 3 Nr. 3 Satz 1 GrEStG der Erwerb eines zum Nachlass gehörigen Grundstücks durch Miterben ...
Das KG Berlin hat entschieden, dass ein Prozessbevollmächtigter bei missbräuchlicher Ausübung einer erteilten ...
Nach OZG und der Bereitstellung von Online-Diensten ist „Flächendeckung“ das neue Schlagwort der Verwaltungsdigitalisierung.
Aus Batterien von Elektroautos werden neue Stromspeicher. Das Startup Voltfang zeigt, wie Energie nachhaltiger genutzt werden ...
Maßgebender Zeitpunkt, zu dem ein testamentarisch eingesetzter Erbe sichere Kenntnis von seiner Erbeinsetzung hat, ist der Zeitpunkt einer Entscheidung des Nachlassgerichts über die Wirksamkeit des ...
Die digitale Entwicklung vieler Kommunen geht mit Riesenschritten voran. Jede hat ihre besonderen Themen, die auch die Immobilienbranche betreffen. Ein Gespräch mit Dr. Sascha Hemmen, Geschäftsbereich ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果