Zum 10. Mal fand auf den Stuttgarter Buchwochen die Stuttgarter Bücherrunde statt. In diesem Jahr diskutierten je zwei ...
Eine aktuelle Umfrage der Universität Cambridge zeigt die tief sitzende Verunsicherung in der britischen Literaturszene: 51 ...
Von Virginia Woolf bis Edith Wharton: Isa Tschierschke erkundet, wie Schriftstellerinnen nach Räumen zum Schreiben suchen und ...
»Verzichten Sie auf Gedankenstriche – sie sind ein Zeichen, dass der Text von der KI geschrieben wurde!« Diese Warnung ...
Andreas Schuster hat Wolfgang Tischer in seinen Podcast »Schreiben und Leben« eingeladen, um über künstliche Intelligenz und ...
Vom 12. bis zum 30. November 2025 finden die 75. Stuttgarter Buchwochen statt. Wolfgang Tischer moderiert die traditionelle Bücherrunde und ein eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde zum Thema KI in ...
Seit 1998 gab es im literaturcafe.de den literarischen Adventskalender mit »24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen«. Doch nach 27 Jahren wird es ihn in diesem Jahr nicht mehr geben. In den ...
Alle Jahre wieder beginnt mein Frankfurter Buchmessenbesuch mit der dbp-Verleihung. dbp ist der Deutsche Buchpreis, der in diesem Jahr zum 21. Mal für den besten Roman des zurückliegenden Jahres ...
»Dein Kind, der Held im eigenen Buch!« Ein Stand auf einem Krämermarkt inspiriert mich zu einer traurigen Geschichte. Allerdings möchte ich sie gar nicht schreiben, sondern vielmehr lesen. Hier ist ...
Es begann damit, dass ich ein Interview mit der Autorin Laura Kneidl im Podcast des literaturcafe.de gehört habe. Die Autorin sprach mit Wolfgang Tischer auf der Leipziger Buchmesse über »New Adult«.
Das Hitler-Buch »Er ist wieder da« machte Timur Vermes zum Buchmillionär. In seinem zweiten Roman »Die Hungrigen und die Satten« lässt Vermes 300.000 Flüchtlinge nach Deutschland wandern. Das Buch ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果