Der Nürnberger Christkindlesmarkt darf sich offiziell bester Weihnachtsmarkt Europas nennen. Das bekannte Magazin „Time Out“ ...
Fünf Jahrhunderte schulische Bildung: Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 startet die Nürnberger Schulfamilie in eine Jubiläumsjahr. Im Jahr 1526 wurde in Nürnberg der Grundstein für kostenlose, ...
Zusätzliche Unterstützung kommt vom Bund. Für den Ausbau des Frankenschnellwegs sind 2027 Mittel in Höhe von 25 Millionen Euro eingeplant. Außerdem erhält Nürnberg bis 2029 jährlich 17,4 Millionen ...
Von Kultur über Bildung bis zu Hilfsangeboten im Stadtteil: Im Jahr 2024 hat die Stiftungsverwaltung der Stadt Nürnberg mehr ...
Wie sollen sich die Siedlungen Süd künftig entwickeln? Das Stadtplanungsamt und der Bürgerverein Siedlungen Süd laden alle Interessierte zu einem Workshop ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, hat der Bau des neuen Bikeparks am Schmausenbuck begonnen. Unter einer Stromtrasse im ...
„Die Stadt Nürnberg trägt eine besondere Verantwortung, die Geschichte und Lehren aus der NS-­Zeit sichtbar und lebendig zu ...
Preisverleihung der Finalisten „Städte und Gemeinden über 20.000 Einwohner“ mit Matthias Latus, Leiter Amt für ...
Am 6. November starten die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen in Nürnberg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an ...
Würzige Düfte und süße Genüsse: Die Nürnberger Innenstadt verwandelt sich in diesem Herbst wieder in eine zauberhafte ...
Willkommen auf der Seite Mittelschule Scharrerschule. Alle wichtigen Informationen zur Schule finden Sie hier.
Desinformation verbreitet sich zunehmend. Wie kann man sich davor schützen? Und was tut die EU dagegen? Gemeinsam mit Michael Popp, Referatsleiter für Nationales und Europäisches Krisenmanagement im ...