Unter König Manuel I. entstand die Manuelinik, ein Baustil, der spätgotische Formen mit exotischen Motiven verbindet.
Giovanni Caboto war der Erste, der für England Amerika betrat und so den Weg für Handel und Entdeckungen im Norden des ...
Samuel de Champlain gründete Québec und legte damit den Grundstein für die französische Besiedlung Kanadas. Als Sohn eines ...
Ende des 19. Jahrhunderts wagten sich die Menschen in Russland unter ihrem Zar Alexander III. an die gigantische Aufgabe, eine Bahnlinie quer durch Eurasien zu bauen. Man wollte mit der Eisenbahn ...
Die Anfänge des Fernsehen reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1884 hatte der deutsche Techniker Paul Nipkow eine Scheibe zur Bildzerlegung und Wiederzusammensetzung erfunden – und damit die ...
Das Jahr 1888 war ein besonderes in der deutschen Geschichte: Damals regierten nacheinander drei verschiedene Kaiser.
Herschels Eltern Ryfka und Sendel Grynszpan lebten als orthodoxe Juden im zaristischen Russland. Vater Sendel war als Schneider tätig. Schon als Kind bekam er in seiner Heimat Ausschreitungen gegen ...
"Ich bin ein menschliches Wesen und nebenbei ein Tibeter, der sich dafür entschieden hat, ein buddhistischer Mönch zu sein", sagt der Dalai Lama selbst. Der Titel "Dalai Lama" wird meist mit "Ozean ...
Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Browsers. Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü ...
Wie nimmt ein Sterbender sein Sterben wahr? Die Psychiaterin und Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross beschrieb 1969 in ihrem Buch "Interviews mit Sterbenden" fünf Sterbephasen, die schwerkranke ...
Während der embryonalen Entwicklung des Menschen im Mutterleib spielen weder Temperatur noch andere äußere Faktoren eine geschlechtsbestimmende Rolle. Bei allen Säugetieren, und somit auch bei den ...
Pflanzen entziehen dem Boden Nährstoffe und Mineralsalze. Die wichtigsten Elemente sind Stickstoff, Phosphor, Kalium, Schwefel und Calcium. Werden die Pflanzen nicht geerntet und abtransportiert, ...