Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer steht sinnbildlich für eine Politik, die sich zu oft um sich selbst dreht.
In seinem neuen Buch „Als meine Welt zerbrach“ versucht der britische Bestsellerautor Hanif Kureishi für den Schicksalsschlag Worte zu finden. Er ist seit drei Jahren vom Hals abwärts gelähmt.
Gerade startete „Jetzt“, ein neues, im Vorfeld durchaus verhaltensauffälliges Online-Medium. Die Berliner Journalistin Hatice ...
Eine effiziente Verwaltung soll beim Sparen helfen. Die Justiz wurde großteils auf Gratissoftware umgestellt. Effizienter ...
Michael Mertin ist Vorstand beim heimischen Leiterplattenhersteller AT&S. Mit profil sprach er über den Einstieg ins ...
Ein geleaktes EU-Dokument sorgte für Aufruhr: Die Europäische Union plane heimlich, über Umwege, ein Zigarettenverbot. Was ...
Der Anteil der Schulkinder mit zu geringen Deutschkenntnissen ging im Vorjahr zurück. Das liegt weniger an ...
Expertenberatung beim Immobilienverkauf durch Manuel Hengstler von Hengstler Immobilien GmbH für individuelle Begleitung und ...
Schaun S’, lieber Herr: a Original-Nitsch! Ollas echt! I moch Ihna an guadn Preis!“ Der Fleischhauer weist auf seine ...
Als Dreamteam des neuen deutschen Autorenfilms bringen sie gerade ihre sechste gemeinsame Arbeit in die Kinos: Der Schauspieler Matthias Brandt erzählt im Doppelinterview mit dem Regisseur Christian P ...
Über 100 Netzbetreiber teilen sich ein natürliches Monopol, während im Strommarkt kaum echter Wettbewerb herrscht. Das System sollte dringend gedreht werden, schlägt oecolution-Geschäftsführer Christi ...
Der Schuldenstand fällt geringer aus als gedacht. Das verdankt die Republik nicht der Regierung, sondern einem Datenfehler.