Manchmal ist der Mond mehr als 400 000 Kilometer von der Erde entfernt. Am Mittwochabend ist er rund 50 000 Kilometer näher ...
Ein Forschungsteam hat vor der Küste Japans eine faszinierende Entdeckung gemacht. Eine zuvor unbekannte Art von ...
Durch den Klimawandel werden selbst extreme Stürme immer stärker. Teile der Offshore-Windparks könnten der künftigen ...
Argumente aus der Wissenschaft könnten ein gemeinsamer Bezugspunkt für die Gesellschaft sein. Doch ganz so einfach ist es ...
Der Lichtblitz – zehn Billionen Mal heller als die Sonne – hat einen neuen Rekord aufgestellt: So hell war bislang kein ...
AIST/UST, Allgemeiner Interessen-Struktur-Test/Umwelt-Struktur-Test, (Fragebogen), dient zur Erfassung schulisch-beruflicher Interessen ...
Ob Schlaf, Waldbaden oder Zombie-Shooting – Joseph Jebelli beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten, unser Gehirn zu ...
Wie Ärztinnen und Ärzte bei knapp werdenden Intensivbetten entscheiden sollen, war jetzt Thema beim Bundesverfassungsgericht.
In dieser Fisheye-Aufnahme vom 18. Oktober 2025 wollte ich eigentlich nur die Milchstraße fotografieren. Dazu hatte ich meine ...
Erstmals konnte das Farbwechsel-Pigment des Tintenfischs in relevanten Mengen produziert werden – dank eines Bakteriums, ...
Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung ...