Der Lichtblitz – zehn Billionen Mal heller als die Sonne – hat einen neuen Rekord aufgestellt: So hell war bislang kein ...
Mit Federn schmückten sich bereits manche Dinosaurier. Doch erst bei ihren Nachfahren, den Vögeln, entwickelten sich diese ...
Ob Schlaf, Waldbaden oder Zombie-Shooting – Joseph Jebelli beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten, unser Gehirn zu ...
Nach der Schließung des Marineland-Parks in Kanada droht 30 Belugas der Tod. Warum die Auswilderung von Meeressäugern so schwierig ist, erklärt Tamara Narganes Homfeldt.
Nach einer Phase der relativen Ruhe ist nunmehr am Ostrand der Sonne eine größere Fleckengruppe zu beobachten.
Alois Meier kam am 300. Tag seines Geburtsjahres, einem Dienstag, zur Welt. Der 200. Tag des darauf folgenden Jahres war auch ein Dienstag. Auf welchen Wochentag fiel der 100. Tag des Jahres vor ...
Wie Ärztinnen und Ärzte bei knapp werdenden Intensivbetten entscheiden sollen, war jetzt Thema beim Bundesverfassungsgericht.
Die sieben Schwestern, oder auch das Siebengestirn, die Plejaden sind einer der schönsten offenen Sternhaufen im Sternbild ...
In dieser Fisheye-Aufnahme vom 18. Oktober 2025 wollte ich eigentlich nur die Milchstraße fotografieren. Dazu hatte ich meine ...
Silberiodid-Partikel sind auf die gleiche Weise symmetrisch wie Eiskristalle. Das ist aber nicht der Grund, warum es regnet ...
Erstmals konnte das Farbwechsel-Pigment des Tintenfischs in relevanten Mengen produziert werden – dank eines Bakteriums, ...
Trotz kleiner Fortschritte reicht der weltweite Klimaschutz den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung ...