Das neue Online-Portal der Landeshauptstadt Stuttgart "FraunenNetz." bündelt gezielt Angebote für Frauen in Stuttgart.
Die Stadtverwaltung rechnet für Planung, Rückbau, Geländeanpassung und Erschließung von Stuttgart Rosenstein mit 1,2 bis 1,6 ...
In Stuttgart‐Zuffenhausen hat der Bau des ersten mobilen Hallenbads begonnen. Auf dem Kelterplatz wurden die ersten ...
Vom 3.November 2025 bis 30. April 2026 können Läuferinnen und Läufer in Stuttgart wieder kostenlos unter Flutlicht trainieren ...
Mithilfe des neuen Bundes‐Gesetzes „zur Beschleunigung des Wohnungsbaus“ will die Stadt Stuttgart Bauprojekte zügiger ermöglichen. Das Baurechtsamt prüft, wo Befreiungen vom Bebauungsplan sinnvoll ...
Die Stadt Stuttgart und der Schulverband Landesgymnasium für Hochbegabte haben eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung ...
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Landeshauptstadt Stuttgart! Hier finden Sie Informationen zu Kommunalpolitik und Dienstleistungen.
Das Statistische Amt der Stadt Stuttgart hat die Prüfung der Unterschriften abgeschlossen, die die Bürgerinitiative „Bahnhof ...
Im Jahr 2024 wurde das Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Stuttgart weiter vorangetrieben.
Ein Meilenstein für das Klinikum: Die Stadt finanziert den nächsten Bauabschnitt des Katharinenhospitals. Bis Ende 2028 ...
In der Stuttgarter Innenstadt gilt eine Waffenverbotszone. Zu den bestehenden Verboten nach dem Waffengesetz sind in dieser Zone alle Waffen und Messer ohne Beschränkung der Klingenlänge verboten.
Neuer Service für Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger: Für viele Dienstleistungen führt die Führerscheinstelle jetzt eine ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果