Kritik an der Tierhaltung? Legitim! Unbequeme Fragen? Gehören dazu! Aber wer mit Trillerpfeifen, Masken und Sprechchören ...
Der Nabu hat eine Petition für ein Virenmonitoring in Geflügelbetrieben gestartet. Denn aus Sicht der Naturschützer kommt ...
Nach nur drei Jahren im Amt tritt der schleswig-holsteinische Agrarminister Schwarz zurück. Eine konkrete Erklärung dafür ...
Kurz vor Fristende gerät das GAP-Vereinfachungspaket für den Agrarantrag 2026 ins Stocken. Erste Kompromisse fürs Grünland, ...
Veraltete Emissionswerte und das Baurecht bremsen bauwillige Geflügelhalter aus. Agrarstaatssekretärin Silvia Breher ...
"Unverständlich und enttäuschend": Landwirtschaftskammer NÖ und IGE kritisieren Erdäpfel-Importe aus Frankreich trotz ...
Ein Dialog von Seiten der Tierrechtszene war nicht erwünscht: Aktivisten haben anhaltend die jüngste top agrar-Talkrunde zur ...
An der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ sinkt der Durchschnittspreis für Milchprodukte um 2,4 % auf 3,768 $/t. Cheddar ist ...
Um einen Besucheransturm auf die Agritechnica zu verhindern, hat die DLG die Ticketpreise stark erhöht. Lohnt es sich, den ...
Ist die Durchwachsene Silphie eine lohnende Alternative zu Mais? Im Interview erklärt Sebastian Parzefall vom TFZ, welche ...
Das Interesse an Pflanzenkohle steigt. Ob die Kohle als Güllezusatz auch Ammoniakemissionen reduzieren kann, wurde nun in ...
Ein Versuch zeigt, dass Batterietypen unterschiedlich auf Beschädigungen reagieren. Die universellen Sicherheitsnormen dürfen ...