Mehrere Community-Creator berichten, dass Electronic Arts im Portal-Modus von Battlefield 6 gegen Fan-Karten und -Modi vorgeht, die auf Marken oder Karten anderer Spiele verweisen.... Vom 26. Januar ...
Das Einrichten einer leistungsfähigen AI-Entwicklungsumgebung im Windows Subsystem für Linux (WSL) war noch nie so einfach. Diese umfassende Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie eine komplette ...
OXS hat zur gamescom 2025 die überarbeitete Version seines Gaming-Soundsystems Thunder Pro+ vorgestellt. Das Modell kombiniert eine 7.1.2-Kanal-Soundbar mit kabellosem Satelliten-Nackenlautsprecher ...
Die Lexar NM990 liefert genau das, was wir von einer modernen Gen-5-SSD erwarte: sehr hohe Transferraten, solide Alltagsperformance und – mit passender Kühlung – stabile Ergebnisse auch bei längeren ...
Die devcom developer conference, seit 2017 eine der führenden europäischen Konferenzen für Spieleentwickelnde, erhält ab Oktober 2025 einen neuen Namen: gamescom dev. Mit dieser Umbenennung wird die ...
Nandita Wegehaupt, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, betont die Sichtbarkeit des Programms: „Die auf der gamescom ausgestellten Spiele stehen stellvertretend für die große ...
Der chinesische Zubehörhersteller JSAUX wird auf der IFA 2025 in Berlin (Halle 6.2B, Stand 103) aktuelle Produktneuheiten aus den Bereichen Produktivitätslösungen und Gaming-Peripherie vorstellen.
Perplexity AI stellt mit dem Pro-Jahresplan eine umfassende Sammlung leistungsstarker KI-Modelle und Bildgeneratoren bereit. Neben den neuesten Sprach-KI-Systemen wie GPT-4o/3o PRO, Claude 4.0 und ...
Mit der Unterstützung des Model Context Protocol (MCP) lassen sich RTX Remix-Knoten in Langflow einbinden. Modder erhalten so direkten Zugriff auf Remixes Dokumentation und Funktionen, um ...
Twitch hat seine Erkennungssysteme für manipulierte Zuschauerzahlen deutlich verschärft. Mit neuen technischen Maßnahmen will die Plattform künftig noch effektiver gegen Viewbotting, gefälschtes ...
Eine frühzeitige Planung und flexible Anreisealternativen könnten helfen, Verkehrsprobleme während der Gamescom zu reduzieren und einen reibungslosen Messebesuch zu ermöglichen.
Die Razer DeathAdder V4 Pro baut auf dem bewährten ergonomischen Design der Serie auf und ergänzt es um wesentliche technische Neuerungen. Dabei zeigt sich im direkten Vergleich zum Vorgänger V3 Pro, ...