Die Bäckerei eröffnet ihre erste Wiener Filiale in der neuen Naschmarkthalle. Betreiber Albin und Paul Sorger über Brotpreise ...
Zwischen frischem Bauernbrot, duftenden Äpfeln und hausgemachtem Kletznbrot liegt im "Genusseck“ ein Stück gelebter ...
Als Königin des Brotes macht Maria Nigitz aus Takern-St. Margarethen im Bezirk Weiz auch das beste handgemachte Apfelbrot des ...
Am Abend des 11. Novembers erstrahlte die St. Martinskirche in Rheinfelden im Schein zahlreicher bunter Laternen, als rund 20 Familien und mehr als 60 Personen am traditionellen St. Martinsfest teilna ...
Bei der elften Landesbrotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ überzeugten 51 von 56 eingereichten Broten mit Gold, Silber oder Bronze.
22 bäuerliche Brot-Produzent:innen nahmen heuer bei der elften Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ teil. Sie reichten ...
Zahlreiche Helfer, Akteure, Unterstützer sowie Sponsoren kamen zusammen, um auf „800 Jahre Dörlinbach“ zurückzublicken.
Im Bauernladen in Knittelfeld kam es erneut zu Diebstählen. Gabriele Eberhardt berichtet von dreimaligem Ausräumen des ...
Lust auf wärmende Köstlichkeiten für kalte Abende? Marten Freund vom Schlemmer-Markt Freund in Kiel zeigt, wie Gänsebraten, ...
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen kräftigen Hühnereintopf. Rustikal, deftig und dennoch einfach zuzubereiten - ideal für die ganze Familie.
2: Gießt nach und nach das Wasser dazu: Rührt zunächst mit einem Kochlöffel den Teig an. Bestäubt dann eure Hände mit Mehl und knetet das Ganze kurz, aber kräftig durch. Der Teig ist nun weich und ...
Das neue Frühstückscafe „Quafe 110“ am Vluyner Platz hat ab sofort geöffnet. Wie es dort aussieht und was auf der Speisekarte steht.