Der Audiogerätehersteller Bose hat eine Entscheidung getroffen, die bei zahlreichen Kunden für Verärgerung sorgt: Ab dem 18. Februar 2026 wird das Unternehmen den Cloud-Support für seine beliebten ...
Anwendungsentwickler IT-Security / Kryptographie (m/w/d) Finanz Informatik GmbH & Co. KG, Münster,Hannover (öffnet im neuen Fenster) Systemadministrator mit Schwerpunkt Industrie-IT (m/w/d) F. X.
Zum 18. Februar 2026 stellt Bose den Support für alle seine SoundTouch-Produkte ein. Nach diesem Datum werden bestimmte Features wie der Zugriff auf integrierte Musikdienste wie Spotify und TuneIn ...
Bose stellt zum 18. Februar 2026 den Support der von 2013 bis 2020 angebotenen SoundTouch-Lautsprecher ein. Damit einher geht der Verlust einiger Funktionen, etwa der Zugriff auf integrierte ...
Bose legt nach. Fast genau zwei Jahre nach der ersten Generation hat das Unternehmen jetzt eine neue Version seiner Topkopfhörer, der QuietComfort Ultra, auf den Markt gebracht. Vermutlich weil in ...