Ein Drucker gehört für viele Nutzer fest zum Haushalt und ist auch aus dem Homeoffice oder dem Büro nicht wegzudenken. Günstige Modelle bis 150 Euro können Ihnen bereits Texte, Grafiken und oft sogar ...
Ein Drucker ist in keinem Haushalt oder Büro wegzudenken. Müssen Sie nicht nur regelmäßig drucken, sondern auch scannen oder kopieren, ist ein Multifunktionsdrucker von Canon für Sie ideal geeignet.
Farblaser-Multifunktionsdrucker liefern im Homeoffice nicht nur saubere und schnelle Farbausdrucke, sondern übernehmen auch das Scannen, Kopieren und Faxen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle ...
Der Canon i-Sensys MF752Cdw macht im Büro und Home-Office vieles richtig. Aufbau und Inbetriebnahme gehen fix, der Drucker steht stabil auf dem Schreibtisch, auch wenn er mit rund 23 Kilogramm nicht ...
Alles, was mit dem Drucken, Scannen und Kopieren im beruflichen Umfeld zu tun hat, muss schnell gehen und gleichzeitig professionell aussehen. Darauf sind Farblaser-Multifunktions-Drucker ...
Der Canon i-Sensys MF752Cdw (Preis zum Testzeitpunkt: 390 Euro) macht im Büro und Homeoffice vieles richtig. Aufbau und Inbetriebnahme gehen fix, der Drucker steht stabil auf dem Schreibtisch, auch ...
Der preisgünstige Canon PIXMA TS6550i überzeugt im Test mit hoher Druckqualität und vielen Funktionen. Texte druckt er klar und gut lesbar aus, Fotos mit natürlichen Farben und guten Details. Auch Gra ...
Wer einen Drucker anschaffen möchte oder muss, steht vor einem großen Angebot: Tinte oder Laser? Schwarz-Weiß oder Farbe? Soll das Gerät nur drucken oder auch scannen und kopieren können? Die Stiftung ...
Drucker auspacken, Toner rein, Kabel ran, einschalten, Treiber installieren und fertig ist die Installationsarie, so einfach geht es im Jahr 2023 – bei der Inbetriebnahme des Canon i-Sensys MF655Cdw ...
Canon hat ein Recyclingprogramm für Unternehmenskunden lanciert. Der Consumables Recycling Management Service steht der Canon-Kundschaft kostenlos zur Verfügung, wie das Unternehmen mitteilt. Der ...
Je nach Modell bekommt ihr von GeldFuerMuell.de zwischen 10 Cent und 5 Euro für eure alten Patronen. Es werden aber nicht alle Patronen angenommen.
Neben dem Verkauf der eigentlichen Drucker sorgen Toner- und Tintenkartuschen für stetigen Umsatz. Damit Kund:innen die Original-Kartuschen kaufen, wurde daher eine Art „Kopierschutz“ eingerichtet: ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果