Mitarbeitende aus dem Veterinäramt des Landkreises Gifhorn haben mit der Polizei 67 verwahrloste Hunde beschlagnahmt. Die Beamten ermitteln nun gegen die Halter wegen eines möglichen Verstoßes gegen ...
Rote Kennzeichen sind nicht nur Autohändlern vorbehalten. Auch andere können das Nummernschild zum Teil nutzen – Auskunft über den Halter gibt eine Zahl. Will man in Deutschland ein Auto auf ...
Die Geflügelpest ist wieder zurück - nicht nur in Niedersachsen, auch in anderen Bundesländern. Die Tierseuche breitet sich ungewöhnlich stark aus - aus Sicht der Halter muss der Staat handeln. Vechta ...
Der Dromzen Kühlschrank Organizer von Amazon funktioniert wieder ähnlich wie das Ikea-Modell. Er ist aus PVC und ABS hergestellt, besteht aus drei Reihen und lässt sich individuell im Kühlschrank ...
Eine wohl einzigartige Fahrt genoss Anfang Oktober eine Möwe vor der Küste von Kalifornien. Der Seevogel schien mühelos auf dem Wasser zu stehen. Der faule Vogel hatte sich einen knapp unter der ...
Die Vogelgrippe ist zurück – und sie ist diesmal besonders aggressiv. Geflügelhalter fürchten um ihre Ställe und stellen sich vor allem eine Frage: War's das schon oder wird es weitere Fälle geben?
Die Liebe zu einem Haustier ist bei vielen mit der Liebe zu einem Familienmitglied zu vergleichen. Dementsprechend kann man sich vorstellen, wie groß der Schmerz sein muss, wenn der Hund auf einmal ...
In der Region wächst die Sorge vor der Geflügelpest. Nachdem am Galenbecker See, der an der Grenze zwischen den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald liegt, mehrere tote ...
Ab sofort können Hundehalter ihre Hundemarke online beantragen und bequem als digitale Datei im Smartphone-Wallet nutzen. Diepholz - Hundehalterin Andrea Wienand kennt das Problem: Schnell geht die ...
Nach dem Tod von 15 Rindern im August an der Kämialm suchen die Weidegenossen nach Antworten. Als möglicher Auslöser gelten Hubschrauber-Manöver. Garmisch-Partenkirchen – Der Absturz von 15 Rindern an ...
In Travemünde an der Ostsee sorgt ein schlichtes Schild für Empörung und tausendfachen Protest. „Verbot für Hunde – vom 1. April bis 31. Oktober“ steht darauf, schwarz auf weiß, mit einem dicken roten ...