Berlin will an diesem Sonntag an die Opfer der Novemberpogrome 1938 erinnern. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird abends zu einer Gedenkveranstaltung im Jüdischen Gemeindehaus erwartet.
Im November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen. Zum Jahrestag wird in Berlin an die Opfer des Holocaust erinnert - vor dem jüdischen Gemeindehaus sollen ihre Namen verlesen werden. Berlin ...
Im November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen. Zum Jahrestag wird in Berlin an die Opfer des Holocaust erinnert - vor dem jüdischen Gemeindehaus sollen ihre Namen verlesen werden. Stand: ...
Im November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen. Zum Jahrestag wird in Berlin an die Opfer des Holocaust erinnert - vor dem jüdischen Gemeindehaus sollen ihre Namen verlesen werden. Berlin ...
Berlin will an diesem Sonntag an die Opfer der Novemberpogrome 1938 erinnern. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird abends zu einer Gedenkveranstaltung im Jüdischen Gemeindehaus erwartet.
Berlin will an diesem Sonntag an die Opfer der Novemberpogrome 1938 erinnern. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird abends zu einer Gedenkveranstaltung im Jüdischen Gemeindehaus erwartet.
Berlin (dpa/bb) - Berlin will an diesem Sonntag an die Opfer der Novemberpogrome 1938 erinnern. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) wird abends zu einer Gedenkveranstaltung im Jüdischen ...
Als ich am 10. November 1938, morgens gegen drei Uhr, in einem Taxi den Berliner Tauentzien hinauffuhr, hörte ich zu beiden Seiten der Straße Glas klirren. Es klang, als würden Dutzende von Waggons ...
Termin Sonntag, 23. November 2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (33 weitere Termine) Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Adresse Britzer Straße 5, 12439 Berlin-Köpenick ...
Das Bezirksamt Lichtenberg lädt am Sonntag, 9. November 2025, um 11:00 Uhr, zum Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938 am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in der Konrad-Wolf-Straße 92 ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果