Gegründet wurde Makita bereits 1915 in Nagoya – ursprünglich als Reparaturbetrieb für Elektromotoren. Erst in den 1930er-Jahren begann die Produktion tragbarer Elektrowerkzeuge. Eines der ersten ...
Akkubohrschrauber mit 18-Volt-Akku sind bei Heimwerkern besonders beliebt. In unserem Akkuschrauber-Test 18 V haben wir elf aktuelle Modelle auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Dabei flossen nicht ...
Das 12-Volt-System von Makita eignet sich für leichte Arbeiten. Es schraubt mühelos Möbel zusammen, bohrt in Holz und passt ideal in enge Stellen. Die Geräte bleiben handlich und leicht, da die Akkus ...
Wer die Reifen am Auto selber wechseln will, kommt am passenden Werkzeug nicht vorbei. Neben Wagenheber und Drehmomentschlüssel hilft ein guter Akku-Schlagschrauber dabei, den Radwechsel ohne große ...
Winkelschleifer sind Werkzeuge für viele grobe Arbeiten, die in Haus und Garten anstehen. Mit ihnen schneidet man Metall ebenso wie Holz, Fliesen, Steine und Betonplatten. Zudem schleift man mit ihnen ...
Viele Heimwerker, die Werkzeug kaufen, wollen den Akkuschrauber, die Stichsäge oder die Bohrmaschine fürs Leben. Geräte, die so gut sind, dass man sie vererbt. Und bevor man sich für ein Werkzeug ...
Also ich kann über diese Akku Nachbauten nichts negatives schreiben. Habe mir, nachdem mir ein Original Akku abgeraucht war, einen Nachbau zugelegt, und ich bin der Meinung, der ist genau so gut wie ...
Der Preis für den Makita-Schlagbohrschrauber mit zwei Akkus und dem Koffer ist richtig gut – wir konnten das Set bisher nirgendwo günstiger finden (Stand 9.5.2022, 15:30 Uhr). Dabei bekommen Sie einen ...
Wasserstrahlen und Baustaub können dem DMR 112 nichts anhaben. Das Gehäuse hat die Schutzstufe IP65 und ist laut Zertifizierung staubdicht sowie vor Strahlwasser aus beliebigen Winkeln geschützt. Auch ...
Das 16x30x27 Zentimeter (BxHxT) große Radio hat ein Gehäuse mit der Schutzklasse IP65 und ist damit staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt. Nur einen Tauchgang würde das DMR115 nicht überleben.