Eine Bahnmitarbeiterin spricht im S-Bahnhof Südende ein Hausverbot gegen zwei Männer aus. Daraufhin attackieren und verletzen sie die Frau. Zwei junge Männer haben eine Mitarbeiterin der Deutschen ...
Sie sind Ethiker, Theologe, Philosoph, Uni-Professor – wie wahrscheinlich ist es, dass Sie durch KI bzw. datenbasierte Systeme (DS) ersetzt werden? Bei einigen meiner Aufgaben ist das sehr ...
sich von der kette befreien - schlage locks stock-grafiken, -clipart, -cartoons und -symbole geschäftsfrau, die sich befreit - mann tritt einen käfig auf, um freiheit zu finden. befreien sie sich von ...
Der Lame MP3 Encoder hat sich im Laufe der Zeit von einem einfachen, kleinen Tool, zu einem vollwertigen MP3-Encoder und Konverter entwickelt. Die Freeware ist schon so weit, dass sie ohne Probleme ...
Kein Hund hat es verdient, geschlagen zu werden. Dennoch sieht die Realität anders aus. Körperliche Gewalt an Hunden steht in einigen Ländern mitten in Europa heute noch auf der Tagesordnung. Auch ...
Soll Windows einen Ton abspielen, wenn Sie auf die Feststelltaste kommen? Soll CapsLock bloss wie Shift funktionieren? Oder soll CapsLock komplett deaktiviert werden? Sie finden hier mehrere Tipps.
Vor kurzem wurde im Tierheim Schlage eine kleine Französische Bulldogge abgegeben – nach Angaben der Vorbesitzer aufgrund von Dauerbeschwerden der Nachbarn. Neben Bonnie suchen weitere Tiere in ...
© hamburg.de Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung hamburg.de nutzt Bilder von imago images, pixelio.de und von "Minicons Free ...
Kleiner, aber effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder: Mit der Software lassen sich Audio-CD-Daten als WAV- oder MP3-Dateien auf die Festplatte speichern. Ein Muss für alle, die gerne mit MP3-Dateien ...
Smartphones mit einem SIM-Lock sind auf bestimmte Länder oder Anbieter beschränkt. Wissen Sie nicht, ob Ihr Gerät einen SIM-Lock hat, lässt sich dies auf mehreren Wegen prüfen. Welche das sind, ...
Der Langenscheidt–Verlag hat die zur Wahl stehenden Begriffe für das „Jugendwort 2023“ bekannt gegeben. Bis zum 22. Oktober wurden auf der Internetseite „www.jugendwort.de“ die Stimmen ausgezählt.