Das Dachzelt lässt sich schnell auf- und abbauen, wie bei den meisten Hartschalendachzelten üblich. Der Innenraum ist hier allerdings deutlich geräumiger. Eine Besonderheit ist der sogenannte ...
Wenn Thule sein Angebot an Dachboxen erweitert, werden viele Teile, die für die Handhabung wichtig sind, von anderen Boxen aus dem Sortiment übernommen. So geschehen auch bei der Thule Force 3, die ...
Das Outdoor- und Fahrrad-Unternehmen Thule hat im zweiten Quartal 2025 trotz eines schwachen Marktumfelds seinen Umsatz steigern können. Gerade in Nordamerika sieht der Konzern sich auf dem Weg der ...
Das organische Umsatzwachstum in der Region von 6,9 Prozent auf alles in allem 1,89 Milliarden SEK (172,38 Millionen Euro) ist vor allem auf den guten Verkauf von Fahrrad-Produkten sowie Dachträgern ...
Thule Epos 2: Der Fahrradträger für Kinderrad bis E-Bike Einer für alle: Der getestete Fahrradträger Thule Epos 2 ist ein Heckträger für die Anhängerkupplung mit einer cleveren teleskopischen ...
Fahrradträger, insbesondere die für die Anhängerkupplung, gelten als die bequemste Methode, Fahrräder oder E-Bikes in den Urlaub zu transportieren. Im Gegensatz zu Dachträgern, die oft kompliziert zu ...
Es gibt Meldungen, die einfach unglaublich klingen – wenn beispielsweise abgerissene Dachboxen auf der Autobahn liegen sollen. Wer aber diesen Test liest, zweifelt nicht mehr an solchen Warnungen.
Aber du bist an die Fixpunkte gebunden. Der hintere steht ziemlich weit hinten, falls du den Spoiler vom Amg Paket hast kann es es passieren, daß die Heckklappe wenn offen an dein Dachzelt stößt. Ich ...
Nicht jede:r Outdoorsportler:in hat das Glück, direkt von der Haustür aus ins Bikeabenteuer starten zu können. Wer in der Stadt wohnt, der kommt meist nicht umhin, sein Rad zuerst von A nach B zu ...
Der Testsieger heißt Thule Tepui Autana. Die sehr gute Verarbeitung und die geringe Schadstoffbelastung verhelfen dem vergleichweise günstigen Dachzelt zum ersten Platz. Hier das Thule Tepui Autana ...
Am Dienstag hat in Fritzlar ein Prozess wegen Volksverhetzung gegen den Vorstand des rechtsextremen Thule-Seminars begonnen. Es geht um einen als jugendgefährdend indizierten Taschenkalender ...