Bettina Wulff (52) hat einen neuen Job: Die frühere First Lady arbeitet seit September für einen Anbieter für Luxusimmobilien auf der Nordseeinsel Sylt. Vier Tage pro Woche ist die Ex-Frau des ...
Blut, Böller, Bahn-Chaos! Eine heftige Schlägerei zwischen rivalisierenden Fußball-Chaoten hat am Samstag zu einem riesigen Polizeieinsatz geführt – mitten im Reiseverkehr der Deutschen Bahn.
25 Jahre nach ihrem Debüt zieht Nelly Furtado einen melancholischen Schlussstrich. Die Sängerin verabschiedet sich von der Bühne – zumindest auf absehbare Zeit. Statt Auftritten will sie sich neuen ...
Mit dem 200. Geburtstag erreicht das Festival Johann Strauss 2025 Wien seinen Höhepunkt. Es ist ein Tag voller Musik und Hommagen, gefüllt mit historischen Angeboten bis hin zu Uraufführungen von ...
Thüringens Innenminister Maier wirft der AfD vor, möglicherweise für Russland zu spionieren. Der SPD-Politiker sieht das parlamentarische Fragerecht durch die rechtsextreme Partei missbraucht. Sie ...
Wochenlang blockiert die Slowakei das 19. Sanktionspaket gegen Russland, nun wird es aber doch verabschiedet. Russlands Einnahmen durch Gas und Öl sollen dadurch massiv reduziert werden. Der ...
LONDON – Der Sanierungsplan des Energiedienstleisters Petrofac Limited (LSE:PFC) ist gescheitert. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab, ist die Kündigung eines Vertrags durch TenneT der Grund ...
Hunderte Menschen, darunter namhafte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Medien, haben sich in einem offenen Brief für ein Verbot der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu einer ...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant, 675 Millionen Euro zur Bekämpfung unerwünschter Migration aus Nordafrika bereitzustellen. Das Maßnahmenpaket soll illegaler Migration und ...
Bundestrainer Christian Wück, der wieder lange auf seine Münchner Weltklassespielerin verzichten muss, schlägt jedenfalls Alarm. Der 52-Jährige sprach kürzlich mit seinem französischen Kollegen ...
TKMS startet fulminant an der Börse. Der U-Boot-Bauer gewinnt über 60 Prozent am ersten Tag. Deutschlands Rüstungsbranche erlebt weiterhin einen Boom. Kiel – Mit dem Börsengang von Thyssenkrupp Marine ...
Es war kein normaler Börsengang, bei dem im Vorfeld ein Unternehmen um die Gunst der Investoren buhlt, sondern eine Abspaltung. TKMS wurde aus dem ThyssenKrupp-Konzern ausgegliedert. Für 20 Aktien des ...