Die erfolgreiche Landesinitiative „Schule der Zukunft" wird um weitere 53 Schulen ergänzt. „Sie schließen sich einem ...
Oder hätten Sie gewusst, was sich hinter dem Begriff „Twice Exceptional“ verbirgt? Auch die „Exekutiven Funktionen“ findet ...
Die Schulträger spielen eine bedeutsame Rolle im Startchancen-Programm, mit dem Bund und Länder 4.000 Schulen in ...
„Wenn man nur mit schönen Pressemitteilungen die Kindertagesförderung nachhaltig verbessern könnte, hätten wir das beste ...
Das Wirtschaftsklima der Weiterbildungsbranche stellte sich im Jahr 2024 verhalten dar. Neben der schwachen gesamtkonjunkturellen Lage in Deutschland konfrontierte insbesondere die rechtliche Infrages ...
Deutschland entfernt sich deutlich von den Weiterbildungszielen der Europäischen Union: 65 Prozent der Arbeitnehmer:innen ...
Wer frühkindliche Bildung stärken will, muss die Arbeitsbedingungen für Fachkräfte verbessern. Im Saarland arbeiten Land, ...
Als Vertreter der Bildungsministerkonferenz (BMK) hat Hessens Staatsminister Armin Schwarz heute beim ...
Startschuss für die Initiative „Herzsicher in der Schule" – ein gemeinsames Projekt des Landesamts für Schule und Bildung ...
Am Freitag, 21. November 2025, hat Schulministerin Dorothee Feller das Projekt „Medienscouts NRW Grundschule“ offiziell ...
Nach Deutschland eingewanderte Eltern erwarten oft höhere schulische Leistungen und Abschlüsse von ihren Kindern als Eltern ...
Das Digitale Mobile Klassenzimmer (DigiMoK) tourt 2025 bereits im zweiten Jahr durch Sachsens Schulen und bietet ...